Amazon und Netflix liefern sich in Deutschland laut Statista Global Consumer Survey ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Befragt wurden rund 2.600 Menschen, die in den zwölf Monaten vor der Studie kostenpflichtige Video-Angebote genutzt haben.
Jeweils über 70 Prozent von Ihnen gaben an, Kund:innen der beiden Streaming-Platzhirsche zu sein. Prime Video hat allerdings den Vorteil, dass es in der Amazon-Prime-Mitgliedschaft enthalten ist, einige Nutzer:innen sich also nicht aktiv für den Streamingdienst entscheiden, sondern diesen nutzen, da er ohnehin verfügbar ist.

Auch der dritte Platz wird von einem US-Anbieter belegt - Disney+ bringt es hierzulande aktuell auf 35 Prozent. Dabei ist die Plattform vor gerade einmal vor etwas mehr als zwei Jahren gestartet. Und Disney+ hat noch reichlich Luft nach oben, wie eine aktuelle Ankündigung, diesen Sommer 42 neue Märkte zu erschließen, zeigt. Dagegen sind die originär deutschen Anbieter eher Nischen-Player, wie der Blick auf die Grafik zeigt.