Streaming Disney+ erhöhte heimlich die Preise – jetzt sind auch Sie betroffen

Das Logo des Streaming-Anbieters Disney+ prangt an einem Gebäude
Disney+ erhöht mal wieder den Streamingpreis
© Robyn Beck / AFP
Als Rabattaktion getarnt, hatte Disney die Preise für seinen Streamingdienst erhöht. Jetzt müssen auch Bestandskunden draufzahlen.

Es wurde schon befürchtet: Als Disney im September die Preise für Neukunden anhob, wartete man nur auf die Erhöhung für Bestandskunden. Jetzt ist es so weit. Was Sie über die neuen Preise wissen müssen, erfahren Sie hier.

Die Erhöhung wird Kunden per E-Mail mitgeteilt, berichtet das Portal "Heise", dem entsprechende Mails vorliegen. Demnach kostet das Standard-Abo mit Werbung dann 6,99 Euro statt bisher 5,99 Euro, die werbefreie Variante steigt von 9,99 Euro auf 10,99 Euro. Das Premium-Abo legt gar von 13,99 Euro auf 15,99 Euro zu. 

Disney+: Versteckte Erhöhung

Die Preise entsprechen denen, die Neukunden ab September versteckt untergejubelt worden waren. Disney warb mit einer Rabattaktion – die allerdings nach drei Monaten einen steilen Sprung der Preise vorsah. Die Abos kosteten für Neukunden zwischen 2,99 Euro und 9,99 Euro, erst im Kleingedruckten war zu erkennen, dass die Preise nach der Rabattphase höher lagen als die bis dahin geltenden Preise für Bestandskunden.

Einfach mehr abzubuchen, ist rechtlich nicht möglich. Disney muss die Abonnenten nach geltendem Recht über die Erhöhung informieren und auch ihre Zustimmung einholen. Auch Disney fordert die Mehrkosten erst nach Ablauf des aktuellen Abonnements ein. Im Falle einer monatlich kündbaren Mitgliedschaft erfolgen die Erhöhungen also schneller als bei Kunden, die Jahresabos bezahlt haben.

In der Vergangenheit hatten Streaminganbieter die Kunden lediglich einseitig informiert, Verbraucherschützer waren aber rechtlich gegen diese Praxis vorgegangen. Stimmt man der Erhöhung nicht zu oder ignoriert die Bestätigungsmails, dürfen die Betreiber allerdings das Abo beenden. Auch Disney behält sich das Recht vor, in diesem Fall den Vertrag zu kündigen. Ob das auch passiert, wird sich zeigen.

Jährlich teurer

Tatsächlich handelt es sich um die vierte jährliche Preiserhöhung in Folge. Seit 2022 drehte der Konzern immer im Herbst an der Preisschraube. Als der Dienst in Deutschland im März 2020 an den Start ging, kostete das damals einzige Abo noch 6,99 Euro, es entsprach dem heutigen Premium-Abonnement. Der Preis hat sich also innerhalb von knapp fünf Jahren um neun Euro erhöht.

In den USA fällt der Preisanstieg noch drastischer aus. Dort hatte Disney die Preiserhöhungen allerdings von Anfang an offiziell kommuniziert. Das Premium-Abo klettert dort mit der jüngsten Erhöhung von 15,99 Dollar auf 18,99 Dollar im Monat. Weil der Einführungspreis auch dort bei 6,99 Dollar lag, haben sich die Kosten seit dem Start 2019 nahezu verdreifacht.

Quellen: Disney, Heise

PRODUKTE & TIPPS