Es war eine Welle der Solidarität: Nachdem die Disney-Tochter ABC auf Druck der Trump-Regierung die beliebte Talkshow "Jimmy Kimmel Live" abgesetzt hatte, kündigten weltweit Fans ihr Abo bei Disney+. Kaum ist die Show wieder auf Sendung, sorgt der Entertainment-Gigant für den nächsten Kündigungsgrund – und erhöht die Preise für seinen Streamingdienst.
In Deutschland kostet das Standard-Abo mit Werbung nun 6,99 Euro statt bisher 5,99 Euro, die werbefreie Variante steigt von 9,99 Euro auf 10,99 Euro. Und das Premium-Abo legt gar von 13,99 Euro auf 15,99 Euro zu. Das geht aus der Übersichtstabelle des Streamingdienstes für Neukunden hervor.
Disney+: Versteckte Preiserhöhung
Um die erhöhten Preise zu bemerken, muss man allerdings genau hinsehen: Sie finden sich nur im Kleingedruckten. Aktuell wirbt Disney+ mit einer Rabattaktion, die Abos kosten für Neukunden zwischen 2,99 Euro und 9,99 Euro – erst nach drei Monaten fallen dann die neuen Preise an. Die Aktion endet allerdings am 27. September.
Wann sich die Preise auch für Bestandskunden erhöhen, ist noch unklar. Einfach mehr abzubuchen, ist rechtlich nicht möglich. Disney muss die Abonnenten nach geltendem Recht über die Erhöhung informieren und eigentlich auch ihre Zustimmung einholen. In der Vergangenheit hatten Streaminganbieter die Kunden lediglich einseitig informiert, Verbraucherschützer waren aber rechtlich gegen diese Praxis vorgegangen. Stimmt man der Erhöhung nicht zu oder ignoriert die Bestätigungsmails, dürfen die Betreiber allerdings das Abo beenden. Die Bestandskunden dürften daher in nächster Zeit eine Mail mit der Bitte um Zustimmung erhalten.
Jährlich teurer
Mit den Kündigungen durch das Kimmel-Desaster dürfte die Erhöhung trotz der zeitlichen Überschneidung keinen Zusammenhang haben. Tatsächlich handelt es sich um die vierte jährliche Preiserhöhung in Folge. Seit 2022 drehte der Konzern immer im Oktober an der Preisschraube. Als der Dienst in Deutschland im März 2020 an den Start ging, kostete das damals einzige Abo noch 6,99 Euro, es entsprach dem heutigen Premium-Abonnement. Der Preis hat sich also innerhalb von knapp fünf Jahren um neun Euro erhöht.
In den USA fällt der Preisanstieg noch drastischer aus, dort hatte Disney die Preiserhöhungen allerdings offiziell kommuniziert. Das Premium-Abo klettert dort mit der jüngsten Erhöhung von 15,99 Dollar auf 18,99 Dollar im Monat. Weil der Einführungspreis auch dort bei 6,99 Dollar lag, haben sich die Kosten seit dem Start 2019 nahezu verdreifacht.