• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Bücher
  • German Vielfalt – Deutschland durch die Augen eines Rückkehrers gesehen

Zur Galerie German Vielfalt – Deutschland durch die Augen eines Rückkehrers gesehen
Sonntagmorgen, vor dem Start des "Schull- un Veedelszochs", in der Kölner Südstadt. Mensch und Hund, beide vernarrt. Auf dem Hemd des Hundes Michael Jacksons Songtitel "Who’s bad?" Ich bin dem Zug über sieben Kilometer gefolgt und absolvierte die gleiche Tortur am Tag darauf, beim Rosenmontagszug, erneut. Resultat: ein Meniskuseinriss und ein paar schöne Bilder.
"An Tagen wie diesen"
Sonntagmorgen, vor dem Start des "Schull- un Veedelszochs", in der Kölner Südstadt. Mensch und Hund, beide vernarrt. Auf dem Hemd des Hundes Michael Jacksons Songtitel "Who’s bad?" Ich bin dem Zug über sieben Kilometer gefolgt und absolvierte die gleiche Tortur am Tag darauf, beim Rosenmontagszug, erneut. Resultat: ein Meniskuseinriss und ein paar schöne Bilder.
© Hans-Jürgen Burkard
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Die jährliche, fast schon ritualisierte Demonstration zum 1. Mai in Berlin, hier 2013. Dies war mein erstes Foto für die Deutschland-Serie. Ich war den ganzen Weg des Protestzugs von Kreuzberg bis "Unter den Linden" mitgelaufen. Erst als die Teilnehmer, kurz vor dem Hotel Adlon, von Polizisten in Darth-Vader-Ausrüstung gestoppt und kurzzeitig eingekesselt wurden, entstand dieses Bild, das mich an eine Foto-Ikone von Marc Riboud erinnert: ein Mädchen mit Blume in der Hand vor Bajonetten; beim Peace March in Washington D.C. 1967.
Sonntagmorgen, vor dem Start des "Schull- un Veedelszochs", in der Kölner Südstadt. Mensch und Hund, beide vernarrt. Auf dem Hemd des Hundes Michael Jacksons Songtitel "Who’s bad?" Ich bin dem Zug über sieben Kilometer gefolgt und absolvierte die gleiche Tortur am Tag darauf, beim Rosenmontagszug, erneut. Resultat: ein Meniskuseinriss und ein paar schöne Bilder.
Der "Pfingstritt" in Bad Kötzting, im Bayerischen Wald, mit Hunderten von Kaltblutpferden. Symbolisch für den tief verwurzelten, konservativ-ländlichen Katholizismus dieser Region. Schwer, hier die Perspektive einer Tourismus-Werbung zu vermeiden. An der Prozessionsspitze, hinter dem traditionellen Kreuzträger, ritt ein umstrittener Kurienkardinal. Dieser Herr sollte auf keinen Fall ins Bild. Deshalb sehr früh mit dem Rad die ganze Strecke nach geeigneten Positionen abgefahren und das Bild schon mal "im Kopf" gemacht. Dann später die vorgemerkte Stelle mit offener Landschaft genutzt und den Kreuzträger gegen den glücklicherweise weiß-blauen bayerischen Himmel fotografiert.
Ein Flyboard-Flieger auf der Elbe. Ich war mit einem DLRG-Boot auf dem Fluss unterwegs. Bei einem Großcampingplatz bei Geesthacht vergnügten sich die gelangweilten Kids der Dauercamper mit einem neuartigen Freizeitvergnügen. Die ersten Fotos davon wurden mir dann jedoch samt nagelneuer Kamera beim Ausladen vor der Haustür in Hamburg in einem drive by-Raub vom Beifahrer eines vorbeifahrenden Autos gestohlen. Da wurde ich schon beraubt in Neapel, Nairobi und Bogotá – und nun auch in der feinen Hansestadt.
Ein Haus bei Völklingen im Saarland. Eigentlich hatte ich schon weihnachtliche Doppelhaushälften in Delmenhorst fotografiert. Und dort von einer zerstrittenen Nachbarschaft erfahren, weil die Touristen gelegentlich auf den gepflegten Zierrasenflächen der Wohnstraße wendeten und ihre Kinder in die Hecken pinkelten. Im Saarland war die Situation offenbar noch aufgeheizter. Ein netter Türke, in dessen Vorgarten ich mein Stativ aufstellte, wollte Frieden zwischen den Deutschen stiften und mir das Fotografieren verbieten. Denn nach einer Veröffentlichung in der "Bild"-Zeitung hatte der abendliche "Übertourismus" noch zugenommen, war der Streit unter den Nachbarn eskaliert. Ich sagte, dass ich bloß "Kunst" machen wolle. Also keinen Ärger. "Kunst" nahm der Herr nicht so ernst; ich durfte die wenigen Minuten nutzen, bevor wieder Schaulustige die Straße bevölkerten.
Das Champions-League-Finale 2013 zwischen Bayern München und Borussia Dortmund. Und die ganz besondere Bedeutung des Fußballs im Ruhrgebiet. Als Fan des BVB natürlich ein Muss! Das Finale wurde in Wembley gespielt, aber ganz Rest-Dortmund stand entweder auf dem Friedensplatz vor dem Rathaus oder im heimischen Stadion. Und erlebte und erlitt das Geschehen vor einer großen Bildwand. Neben dem Polizeifotografen auf dem Dachbalkon wartete ich, bis die Fans bei einem Eckball die Arme hoben und der gewünschte "Flow" im Bild entstand. Blöd, dass man Ausländern immer erklären muss, dass dies kein Hitlergruß ist.
Beim Hurricane-Musikfestival feiern Abiturienten aus Bonn das Ende ihrer Schulzeit. "Springbreak" auf Deutsch. Alkohol und wildes Leben. Wenigstens für drei Tage, bevor "der Ernst des Lebens" beginnt. Oder auch nicht. Während der Aufnahme stahl mir ein junger Mann im Vollsuff das kurz abgestellte Fahrrad und demolierte es, wenige Meter weiter, bei einem Sturz. Als junger Fotograf hatte ich einmal einen Pariser Paparazzo, backstage, bei einer Valentino-Haute-Couture-Modenschau "etwas härter angefasst", als der mir ein mühsam aufgebautes Set für ein Gruppenporträt mit Hochzeitskleidern zerstörte. "Please no fights", rief damals der Meister entsetzt. Jetzt habe ich den Fahrraddieb nur derbe beschimpft. Man wird halt älter.
Nationalpark Wattenmeer im Dithmarscher Land. Im Frühjahr 2016 strandeten dort mehrere Pottwale nach einer Sturmflut auf den Salzwiesen. In der Schutzzone 1 des Nationalparks ist Besuchern der Zutritt verboten. Fernsehjournalisten und Fotografenkollegen standen auf dem Deich und warteten vergeblich auf die Erlaubnis, näher an die angespülten Tiere zu kommen. Im Schlepptau des Nationalpark-Biologen, in einer Parka mit dem Logo des Parks und einer darunter versteckten Kamera, mogelte ich mich hinaus ins Watt, um die im wahrsten Sinne todtraurige Atmosphäre der Regenschauer-Landschaft mit den verendeten Walen einzufangen.
Der "Indemann", eine Aussichtsplattform auf der Abraumhalde eines Braunkohletagebaus im Dürener Land. Kurz nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt, auf dem Weg zu meiner Familie, habe ich mich in einem Déjà-vu mit Spielbergs Blockbuster "E.T." mit Schwarz-Rot-Gold verbunden.
Die East Side Gallery in Berlin, mit dem bekannten Gemälde von Dmitry Vrubel: "Honecker küsst Breschnew". Ganze Busladungen von Touristen werden vor der innigen sozialistischen Freundschaft ausgeladen, und im Minutentakt nutzen auch Liebespaare die Szene für ihr privates Berlin-Bild. Ich fotografierte Vrubel in den 1990er Jahren mehrmals in Moskau. Mittlerweile malte er auch Putin und lebt jetzt in Berlin.
VoPo-Nostalgiker bei einer Veranstaltung im Thüringer Wald. Noch heute stehen ihre Nachfolger, jetzt in neuen Uniformen und mit modernen "Trafistar-Blitzern", fast an den gleichen Stellen der ehemaligen Transitautobahn zwischen Hamburg und Berlin, auf der ich früher so manche Westmark "abgedrückt" habe. (VoPo steht umgangssprachlich für den Volkspolizisten in der DDR, Anm. d. Red.)
Hafengeburtstag in Hamburg. Die "Queen Mary" läuft aus. Ein "Aufbruch in die Ferne"-Foto, symbolisch für meine neue Heimatstadt, wo ich als Fotograf in den 1970er Jahren begonnen hatte, für GEO und stern in die Welt zu reisen.
Cover
  • Deutschland
  • Vielfalt
  • Süddeutschland

Mehr zum Thema

29. August 2025,20:25
Basketball-EM: Franz Wagner und Dennis Schröder klatschen sich ab

Basketball-EM Hier sehen Sie Deutschland gegen Litauen live im Free-TV

29. August 2025,19:50
Der Eiertanz von Pieter Brueghel dem Jüngeren

Sprache Kennen Sie den Ursprung dieser deutschen Redewendungen?

geo
29. August 2025,19:34
Von links: Matthias Miersch (SPD), Jens Spahn (CDU) und Alexander Hoffmann (CSU)

Schwarz-Rot Der fragile Frieden von Würzburg

29. August 2025,19:03
1 Min.
Dennis Schroeder bei der Basketball-EM

Basketball-EM Deutschland besiegt Schweden im zweiten Spiel deutlich

29. August 2025,14:21
Bodo Ramelow schaut ernst

Bundestagsvize Bodo Ramelow fordert andere Nationalhymne – und hat einen Vorschlag

29. August 2025,12:54
Drei Sonnenblumen stehen bei leicht bewölktem Himmel im Sommer 2025 auf einem Feld

DWD zieht Bilanz War das mal wieder richtig Sommer? Ein Sommer wie er früher einmal war?

29. August 2025,12:35
Ein schwarz-weiß-Foto von Bertolt Brecht auf seinem Schreibtisch sitzent

Einfach erklärt Was ist die Kinderhymne von Bertolt Brecht?

29. August 2025,12:33
Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), stellt die Arbeitslosenzahlen vor (Archivbild)

Erstmals seit 2015 Über drei Millionen Arbeitslose – Karte zeigt alle Kreise in Deutschland

29. August 2025,11:20
9 Min.
Mutter Stefanie hat zwei Kinder und sorgt sich mit ihrer Frau um die Zukunft

Lesbische Mutter über Rechtsruck "Auswanderung ist tatsächlich ein Thema"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 11:01 Uhr

Neues Überraschungsalbum von Justin Bieber: Sänger veröffentlicht "Swag II"

05. September 2025 | 10:21 Uhr

"Only Murders in the Building" auf Disney+: Darum ist die Rückkehr der Serie sehenswert

05. September 2025 | 09:47 Uhr

Prinzessin Kate: Dianas Hairstylist verteidigt neue Frisur

05. September 2025 | 09:42 Uhr

"Club der roten Bänder - Die neue Generation": Diese Jungstars bilden den Cast

05. September 2025 | 09:31 Uhr

Leute: Kristen Bell feiert Ehemann für 21 Jahre Abstinenz

05. September 2025 | 09:01 Uhr

Entertainment auf der IFA 2025: So wird der Filmabend am Lagerfeuer möglich

05. September 2025 | 08:56 Uhr

IFA 2025: Sieben innovative Geräte für das Smart Home

05. September 2025 | 08:54 Uhr

Chryssanthi Kavazi: Sie steht wieder für "GZSZ" vor der Kamera

05. September 2025 | 08:53 Uhr

TV-Soaps: Das passiert heute in den Soaps

05. September 2025 | 08:36 Uhr

"The White Lotus": Hier soll angeblich die vierte Staffel spielen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden