Die Nominierungen für den Egon Erwin Kisch-Preis 2003 stehen fest: 32 Autoren kamen in die Endauswahl. Zehn erfahrene Journalisten entschieden in fünf Vor-Jurys über die Nominierten.
Titel | Autor | Medium |
Erwachen nach bleiernem Schlaf | Gabriele Riedle | GEO |
Trostfrauen | Johanna Wieland | GEO |
Im Blickwinkel Gottes | Wolfgang Michal | Merian |
Von der Mutter verraten | Birgit Lahann | stern |
Revolution unterm Hammer | Matthias Geyer | Der Spiegel |
Die Leiden des Mr. Dax | Dirk Kurbjuweit | Der Spiegel |
Planet der guten Menschen | Klaus Brinkbäumer | Der Spiegel |
Die Staatsschauspieler | Peter Kümmel | Die Zeit |
Aufstand einer Tochter | Ralf Hoppe | Der Spiegel |
Der Krieg der Mädchen | U. Fichtner / A. Grossbongardt | Der Spiegel |
Die Wasser von Weesenstein | Alexander Smoltczyk | Der Spiegel |
Die Vortänzerin von Shanghai | Christian Schüle | Die Zeit |
Der Herr der Pleiten | Stefan Willeke | Die Zeit |
Der Wert der Toten | Andrea Böhm | Die Zeit |
Wenn dein Nachbar so viel Macht hat, kann das nicht gut sein | Steffi Kammerer | Frankfurter Rundschau |
„Und trotzdem: Gott war da“ | Asmus Hess | Brigitte |
Tod eines Dealers | Martin Knobbe | stern |
Tango Argentino | Erwin Koch (Pseudonym) | taz |
Aldi – Die Magie des Billigen | Jürgen Steinhoff | stern |
Das Hannover-Prinzip | Dr. Christof Siemes | Die Zeit |
Der Schatten der Brücke | Renate Meinhof | SZ |
Wolfslächeln und Nadelstiche | Kurt Kister | SZ |
Die Hände, der Kopf, das Tor | Holger Gertz | SZ |
Das Puzzle der Namenlosen | Karin Steinberger | SZ |
Lobet den Herrn! | Evelyn Roll | SZ Magazin |
„Nur für Stammheim spreche ich“ | Kurt Oesterle | taz |
Was ist so schön am Schießen? | Tanja Stelzer | Der Tagesspiegel |
Wie lernt man, die Kälte zu lieben? | Rico Czerwinski | Der Tagesspiegel |
Chronik einer angekündigten Katastrophe | Alex Baur | Das Magazin |
Josef, der Panzerknacker | Guido Mingels | Das Magazin |
Der Zauber des perfekten Klangs | Emanuel Eckardt | Die Zeit |
Wo auch die Würde stirbt | Georg Wedemeyer | stern |