Er verkaufte 43 Millionen Bücher, in Hebräisch ist nur die Bibel erfolgreicher. Ephraim Kishon war als Schriftsteller ein Gigant. Doch warum eigentlich?
Till Raether ist endlich in dem Alter, auf das er sich schon als junger Mann gefreut hat. In seinen Essays und Kolumnen schildert er Situationen, über die er sich in seinem Leben wundert, was oft sehr lustig ist und immer zum Nachdenken anregt. Nun erscheinen sie gesammelt als Buch.
Axel Hackes Rezept gegen Alltagsstress und familiäre Langeweile sind Gelassenheit und Humor. Seine Erfahrungen hat er in "Das Beste aus meinem Liebesleben" zusammengefasst, einem nicht ganz ernstzunehmenden "Beziehungsberater".
Der israelische Autor Ephraim Kishon ist tot. Der 80-Jährige Humorist, dessen satirische Werke weltweit in über 34 Sprachen übersetzt wurden, erlag am Samstagabend einem Herzversagen.
Der israelische Satiriker Ephraim Kishon feiert seinen 80. Geburtstag. stern.de sprach mit ihm über sein Lebenswerk und seine beiden großen Wünsche für die Zukunft.