Große Trauer in Köln: Der Lyriker, Prosa- und Hörspielautor Jürgen Becker ist tot. Wie sein Sohn mitteilte, starb der vielfach ausgezeichnete Autor im Alter von 92 Jahren.
Markus Wildhagen glaubte bei "Bares für Rares" schon, für 1000 Euro einen Kronleuchter erworben zu haben. Da kam plötzlich Walter "Waldi" Lehnertz um die Ecke. Bei den anderen Händlern sorgte er damit kurzzeitig für Verwirrung.
Satire ist am besten, wenn sie böse ist - oder einfach authentisch. Das beweist die ZDF-Sendung "Die Anstalt": Ihre Kritik an der aktuellen Asylpolitik bewegt die Zuschauer auch ohne viele Witzchen.
In der Debatte um die Anzeige gegen Dieter Nuhr ist oft vom angeblich fehlenden Humorverständnis des Islam die Rede. Doch auch christliche Kirchen klagen gern gegen ungenehme Satire. Ein Überblick.
"Die Erinnerung gibt es nicht, man muss sie herstellen", schrieb Jürgen Becker vor 50 Jahren. Jetzt erhielt der Dichter die bedeutendste deutsche Literaturauszeichnung: den Georg-Büchner-Preis.