Christliche Fundamentalisten in den USA haben mehrere Bände der »Harry-Potter«-Reihe verbrannt. Angehörige der Christ Community Church in der Ortschaft Alamogordo in New Mexico warfen auch andere Bücher und Zeitschriften ins Feuer, die sie wegen der Darstellung von Hexen- oder Satansriten für verwerflich halten: darunter auch CDs der Rockgruppe AC/DC, Werke von Shakespeare und so genannte »Ouija«-Bretter.
»Diese Bücher bringen den Kindern bei, wie sie Zauberkraft erlangen und selbst eine Hexe, ein Zauberer oder ein Wahrsager werden«, erklärte der Gründer und Pfarrer der Religionsgemeinschaft, Jack Brock. Die Initiatoren hatten die 36.000 Einwohner von Alamogordo in einem von der Lokalzeitung veröffentlichten Leserbrief dazu aufgerufen, an der Bücherverbrennung teilzunehmen. Stattdessen kamen aber zahlreiche Gegendemonstranten, von denen sich einer als Hitler verkleidete.