James Dean Nur drei Hauptrollen machten ihn zur Legende

Zu seinen Lebzeiten kam nur ein Film in die Kinos. Insgesamt spielte James Dean in nur Hollywood-Filmen die Hauptrolle - und wurde doch zum Mythos.

Elia Kazans 1954 in die Kinos gekommene Film "East of Eden" ("Jenseits von Eden") war der erste, in dem der US-amerikanische Schauspieler Dean eine Hauptrolle spielte und der einzige, dessen Erfolg er noch erleben konnte. Die Rolle des rebellischen Cal, der verzweifelt um die Liebe seines strengen Vaters kämpft, machte ihn über Nacht zum Idol der unverstandenen Teenager-Generation.

Ganz ähnlich war Deans Rolle in seinem zweiten großen Film "Rebel without a Cause" ("Denn sie wissen nicht, was sie tun", 1955) von Nicholas Ray. Wieder spielte er einen ebenso verletzlichen wie aggressiven Jugendlichen, der gegen seine spießigen Eltern aufbegehrt. Als Außenseiter Jim verkörperte Dean erneut die Ratlosigkeit und Richtungslosigkeit der amerikanischen Jugend.

Vom Säen und Ernten

Um die Legende zu vertiefen und die Früchte einer kostenlosen Publicity zu ernten, wurde Deans dritter Film "Giganten" ("Giant") fast ein Jahr zurückgehalten. In der dramatischen Familienchronik von Regisseur George Stevens spielte Dean einen einfachen Farmarbeiter, der sich mit einem reichen Viehzüchter (gespielt von Rock Hudson) und dessen Frau (Elizabeth Taylor) auseinander setzen muss. Im Film altert Dean um mehr als 40 Jahre - eine besondere Leistung für Schauspieler und Make-up-Künstler.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS