Als Edward Cullen brach er in der "Twilight"-Saga die Herzen junger Mädchen. Jetzt ist Robert Pattinson für eine andere große Franchise-Rolle im Gespräch: Laut Medienberichten soll der 33-Jährige Ben Affleck als "Batman" beerben.
Robert Pattinson soll der neue "Batman" werden
Wie die Branchenblätter "Variety" und "Hollywood Reporter" vermelden, ist Pattinson der absolute Wunschkandidat für die Rolle, angeblich sei er sogar kurz davor, einen entsprechenden Vertrag zu unterschreiben. Damit wäre er der jüngste "Batman"-Darsteller in der Geschichte der Figur. Passend, schließlich sollen die neuen "Batman"-Filme von Regisseur Matt Reeves die Jugendgeschichte des DC-Superhelden Bruce Wayne thematisieren. 2021 soll der Streifen in den Kinos zu sehen sein.
Laut "Hollywood Reporter" sollen neben Pattinson auch Armie Hammer, Nicholas Hoult und Aaron Taylor-Johnson im Gespräch um die begehrte Rolle gewesen sein.
Es wird auch einen Bösewicht geben
Bislang hat Regisseur Reeves ("Planet der Affen") wenig über seine Pläne bekannt gegeben. Dass Bruce Wayne alias "Batman" einen Widersacher bekommen würde, sei jedoch selbstverständlich. "Es kann 'Batman' nicht ohne einen Bösewicht geben", erzählte er "Hollywood Reporter".
Bestätigen sich die Berichte und Pattinson würde tatsächlich der neue Superheld, wäre dies durchaus überraschend. Schließlich hatte sich der Schauspieler nach dem Erfolgs-Franchise "Twilight" eher auf kleinere Indie-Produktionen konzentriert. Von großen Hollywood-Reihen hat er nach dem Hype um Vampir Edward Cullen eher Abstand genommen. Als "Batman" wäre er erneut Teil eines großen Filmkosmos - fanatische Anhänger und viel Aufmerksamkeit wären da garantiert. Eine entfernte Verbindung zu der Rolle hat Pattinson aber bereits. Er wird im neuen Film von Christopher Nolan - Regisseur der "Dark Knight"-Reihe - zu sehen sein.
Quellen: "Hollywood Reporter" / dpa
