Im Café Griensteidl, dem "Café Größenwahn", richteten sich die Dichter ein. Draußen tobte der Erste Weltkrieg und das Kaiserreich ging zu Grunde, doch erst die Nazis zerstörten die Heimstatt der Wiener Intellektuellen.
Burghart Klaußner und Caroline Peters kommen, Martin Wuttke und Birgit Minichmayr auch, sogar Harald Schmidt wird zu sehen sein: Das Hamburger Theaterfestival bringt große Kunst in die Hansestadt.
Auf einmal erfährt man etwas, wovon man aber wirklich noch nie gehört hat - das sind doch die schönsten Aha-Erlebnisse. Das Internet bietet dafür grenzenlose Möglichkeiten.
Mit Gustav Klimt hat er nicht nur das Geburtsjahr, sondern auch die Herkunft gemein: Wien feiert in diesem Jahr den 150. Geburtstag Arthur Schnitzlers. Doch zu Lebzeiten flogen schon einmal die Stühle durch den Zuschauerraum.
Vor 100 Jahren wurde Billy Wilder geboren. Der gebürtige Österreicher verließ in den 30er Jahren die alte Welt und stieg zum erfolgreichsten Komödienregisseur Hollywoods auf.