Eröffnungsgala

Artikel zu: Eröffnungsgala

Tom Cruise in Cannes

Filmfestival in Cannes: Ehre für Robert De Niro - Auflauf für Tom Cruise

Mit der Verleihung der Ehrenpalme an Hollywoodstar Robert De Niro hat das Filmfestival von Cannes begonnen. Nach der Eröffnungsgala am Vorabend beherrschte am Mittwoch Hollywoodstar Tom Cruise das Geschehen. Beim Fototermin am Morgen zeigte der 62-Jährige sich vor vielen Fans in bordeauxfarbener Hose mit gleichfarbigem Polohemd, am Abend wollte er außer Konkurrenz seinen neuen Film in der Blockbuster-Reihe "Mission: Impossible" präsentieren. Die erste Premiere im Wettbewerb um die Goldene Palme sollte der deutsche Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski sein.
Vorbereitungen an Berlinale-Palast in Berlin

Filmfestival Berlinale beginnt mit Eröffnungsgala und Verleihung des Ehrenbären

Mit einer Eröffnungsgala beginnt am Donnerstag (19.00 Uhr) in Berlin das internationale Filmfestival Berlinale. Bei der Veranstaltung im Berlinale-Palast am Potsdamer Platz wird unter anderem der Goldene Ehrenbär an die schottische Schauspielerin Tilda Swinton verliehen. Das Bühnenprogramm wird von der luxemburgischen Schauspielerin, Moderatorin und Regisseurin Désirée Nosbusch moderiert. Im Anschluss wird der deutsch-französische Eröffnungsfilm "Das Licht" von Tom Tykwer gezeigt.
Video: Berlinale: Stehender Applaus für Selenskyj

Video Berlinale: Stehender Applaus für Selenskyj

STORY: Die Eröffnungsgala der 73. Berlinale stand am Donnerstag ganz im Zeichen der Solidarität mit der von Russland überfallenen Ukraine. Schauspieler und Regisseur Sean Penn berichtete von seinem Film "Superpower", den er auf der Berlinale vorstellen wird. Zusammen mit seinem Kollegen Aaron Kaufman hatte Penn mit den Dreharbeiten Anfang 2021 in der Ukraine begonnen - im Jahr darauf dann startete der russische Präsident Wladimir Putin seien Angriffskrieg auf das Nachbarland. So sei der Film dann ganz anders geworden als geplant, so Penn. Damit schlug er die Brücke zum mit Spannung erwarteten Gastredner des Abends, nämlich Präsident Selensykj selbst. In einer Videoschalte erinnerte er - der selbst einst als Schauspieler Menschen zum Lachen gebracht hatte - die in Berlin versammelte Prominenz daran, dass die Kunst sich nicht aus der Politik heraushalten dürfe, nicht in Zeiten des Krieges. Die Direktion der Berlinale bekannte sich am Eröffnungsabend zur Ukraine und verurteilte den russischen Angriffskrieg. Der Abend warf auch ein Schlaglicht auf die Menschenrechtssituation im Iran. Die iranisch-französische Schauspielerin Golshifteh Farahani - sie gehört zur diesjährigen Jury - rief die Menschen in Deutschland und Europa auf, sich auf die richtige Seite der Geschichte zu stellen und damit gegen das iranische Regime. Und dann erfolgte, kurz und bündig, die offizielle Eröffnung der Internationalen Filmfestspiele.