Frosty Make-up Den Trend-Look des Winters schminken

Das Augen-Make-up sticht bei diesem Look besonders hervor.
Das Augen-Make-up sticht bei diesem Look besonders hervor.
© MoustacheGirl/iStock via Getty Images
Dieser Make-up-Trend läutet den Winter ein: Frosty-Make-up spiegelt die Jahreszeit mit kühlen Tönen und Schimmer perfekt wider.

Der Winter zieht langsam ein - und mit ihm ein Make-up, das die Jahreszeit perfekt einfängt. Der Frosty-Look vereint Natürlichkeit mit glowy Haut und setzt auf glitzernde Akzente, die das Gesicht zum Strahlen bringen, ohne aufdringlich zu wirken.

Sanfte Schimmer-Effekte

Bevor Make-up auf die Haut kommt, braucht es Feuchtigkeit. Eine Creme oder ein Serum schützt die Haut vor Kälte und trockener Heizungsluft. Zudem sorgt es dafür, dass das Make-up gleichmäßig aufliegt. Auch im Winter lohnt es sich, zu Sonnencreme zu greifen. Leichte Formeln bewahren die Haut vor UV-Strahlung, ohne zu beschweren. Als Basis dient ein Primer, auf den eine glowy Foundation folgt. Ein wenig Concealer kann gezielt Augenringe oder Rötungen ausgleichen.

Zum Frosty-Make-up gehört etwas mehr Blush als sonst. Die rosige Farbe wird sanft auf die Wangen getupft und gut verblendet. Für einen stärkeren Effekt darf der Blush über den Nasenrücken gezogen werden. Essenziell für den Look ist außerdem Highlighter: Auf Wangenknochen und Nasenrücken aufgetragen, lässt er die Gesichtspartien strahlen.

Eisblaue Augen schminken

Auch beim Augen-Make-up ist Schimmer ausdrücklich erwünscht. Zunächst einen eisblauen Lidschatten auf das bewegliche Lid geben und nach oben hin ausblenden. Darüber kommt ein weißer Glitzer-Lidschatten, der bis in den Augeninnenwinkel gezogen wird. Zum Schluss die Wimpern mit schwarzer Mascara tuschen. Wer es dramatischer mag, ergänzt einen Eyeliner-Wing.

Als letztes werden die Lippen geschminkt. Hier bietet sich ein zartrosa Lippenstift an, der den Frosty-Look abrundet. Für ein noch kühleres Finish sorgt ein Lipgloss mit eisblauem Schimmer. Ein farbloser Gloss passt ebenso perfekt dazu. Alternativ eignet sich ein pinker Lippenstift, der auf die Mitte der Lippen gegeben und nach außen verblendet wird. So entsteht ein weicher Farbverlauf, der mit einem farblosen Gloss getoppt werden kann.

SpotOnNews

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos