
Ken Follett: Sturz der Titanen
Gesprochen von: Philipp Schepmann
Spieldauer: 37 Std. und 2 Min.
Der britische Schriftsteller Ken Follett liebt die epische Breite, in diesem Fall ist sie jedoch auch angemessen. Follett erzählt entlang an Familien in Deutschland die drei großen Zäsuren des 20 Jahrhunderts: der Erste Weltkrieg mit dem Ende der Monarchie in Deutschland, das Dritte Reich und der Zweite Weltkrieg und schließlich der beginnende Kalte Krieg und die Teilung Deutschlands. Der "Sturz der Titanen" ist der erste Band. Er ist in sich abgeschlossen. Wem 37 Stunden hautnahe, gut recherchierte Zeitgeschichte genügen, muss nicht zwingend die anderen beiden Bände hören. Der Sog der Geschichte ist jedoch stark, denn Follett folgt den Familien über Generationen. Ein schöner Kunstgriff, denn über erst das Altern der Protagonisten und ihrer Kinder wird die Zeitspanne der Epochen greifbar.
Band 2: Der Winter der Welt und Band (35 Stunden)
Band 3: Die Kinder der Freiheit (42 Stunden)
Gesprochen von: Philipp Schepmann
Spieldauer: 37 Std. und 2 Min.
Der britische Schriftsteller Ken Follett liebt die epische Breite, in diesem Fall ist sie jedoch auch angemessen. Follett erzählt entlang an Familien in Deutschland die drei großen Zäsuren des 20 Jahrhunderts: der Erste Weltkrieg mit dem Ende der Monarchie in Deutschland, das Dritte Reich und der Zweite Weltkrieg und schließlich der beginnende Kalte Krieg und die Teilung Deutschlands. Der "Sturz der Titanen" ist der erste Band. Er ist in sich abgeschlossen. Wem 37 Stunden hautnahe, gut recherchierte Zeitgeschichte genügen, muss nicht zwingend die anderen beiden Bände hören. Der Sog der Geschichte ist jedoch stark, denn Follett folgt den Familien über Generationen. Ein schöner Kunstgriff, denn über erst das Altern der Protagonisten und ihrer Kinder wird die Zeitspanne der Epochen greifbar.
Band 2: Der Winter der Welt und Band (35 Stunden)
Band 3: Die Kinder der Freiheit (42 Stunden)
© Picture Alliance