Vor 125 Jahren wurde der Politiker Ludwig Erhard geboren, für viele der "Vater des Wirtschaftswunders". Grund genug, fünf Hörbücher über diese Periode vorzustellen.
Bundesrepublik Als es wieder aufwärts ging: Die besten Hörbücher zum Wirtschaftswunder

"Deutsche Nachkriegsnostalgie mit Witz", urteilte der stern über Klaus Modicks Roman "Klack". Damit ist gut beschrieben, was den Hörer hier erwartet: Eine launige Zeitreise zurück ins Westdeutschland zu Zeiten des Wirtschaftswunders. Der Teenager Markus erlebt die Segnungen des neuen Wohlstands wie den ersten Fernseher oder die neu eröffnete Eisdiele nebenan. Mehr noch als das Eis der italienischen Einwanderer interessiert den Jungen jedoch deren Tochter Clarissa. Der Roman beschreibt erste Liebe, aber auch die Enge der bundesrepublikanischen Gesellschaft. Mit autoritären Lehrern und einer tyrannischen Großmutter.
Hier geht's zu Download bei Audible
Hier geht's zu Download bei Audible
© 2013 parlando Verlag