
Die Wirtschaftswunderjahre waren zweifellos eine Erfolgsgeschichte, materiell betrachtet: Die Menschen erarbeiteten sich einen nie zuvor gekannten Wohlstand und blickten nach vorn. Die Schattenseite war eine vollständige Verdrängung der NS-Zeit und eine fehlende Aufarbeitung der eigenen Verstrickung in die Verbrechen. In seinem Buch "Ada", einer Fortsetzung seines Bestsellers "Der Apfelbaum", erzählt Christian Berkel genau davon. Das Buch setzt ein im Jahr 1955: Ada kehrt mit ihrer jüdischen Mutter aus Argentinien nach Deutschland zurück - und erlebt ein autoritäres Land, das erst durch die 68er Bewegung liberaler und freier wird.
Hier können Sie das Buch bei Audible kaufen
Hier können Sie das Buch bei Audible kaufen
© Hörbuch Hamburg HHV GmbH