• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Hörbücher

  • Kultur
  • Hörbücher
  • Wirtschaftswunder: Die besten Hörbücher über die 50er Jahre

Zur Galerie Wirtschaftswunder: Die besten Hörbücher über die 50er Jahre
Ludwig Erhard gilt als Vater des Wirtschaftswunder - doch er brachte die Menschen in jener Zeit zum Lachen: Heinz Erhardt war der populärste Komiker jener Jahre, der mit seinen Gedichten, Kalauern, Liedern und Filmen Millionen Menschen Spaß bereitete. Das Hörbuch "Da kommt noch was" versammelt seine besten Nummern jener Jahre. Manches ist heute verstaubt, doch ein Großteil von Erhardts Humor funktioniert noch heute - er ist zeitlos.   Bei Audible können Sie sich die Sammlung herunterladen
Ludwig Erhard gilt als Vater des Wirtschaftswunder - doch er brachte die Menschen in jener Zeit zum Lachen: Heinz Erhardt war der populärste Komiker jener Jahre, der mit seinen Gedichten, Kalauern, Liedern und Filmen Millionen Menschen Spaß bereitete. Das Hörbuch "Da kommt noch was" versammelt seine besten Nummern jener Jahre. Manches ist heute verstaubt, doch ein Großteil von Erhardts Humor funktioniert noch heute - er ist zeitlos. 
Bei Audible können Sie sich die Sammlung herunterladen
© 2009 Edel Entertainment
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

"Deutsche Nachkriegsnostalgie mit Witz", urteilte der stern über Klaus Modicks Roman "Klack". Damit ist gut beschrieben, was den Hörer hier erwartet: Eine launige Zeitreise zurück ins Westdeutschland zu Zeiten des Wirtschaftswunders. Der Teenager Markus erlebt die Segnungen des neuen Wohlstands wie den ersten Fernseher oder die neu eröffnete Eisdiele nebenan. Mehr noch als das Eis der italienischen Einwanderer interessiert den Jungen jedoch deren Tochter Clarissa. Der Roman beschreibt erste Liebe, aber auch die Enge der bundesrepublikanischen Gesellschaft. Mit autoritären Lehrern und einer tyrannischen Großmutter.  Hier geht's zu Download bei Audible
Ludwig Erhard gilt als Vater des Wirtschaftswunder - doch er brachte die Menschen in jener Zeit zum Lachen: Heinz Erhardt war der populärste Komiker jener Jahre, der mit seinen Gedichten, Kalauern, Liedern und Filmen Millionen Menschen Spaß bereitete. Das Hörbuch "Da kommt noch was" versammelt seine besten Nummern jener Jahre. Manches ist heute verstaubt, doch ein Großteil von Erhardts Humor funktioniert noch heute - er ist zeitlos.   Bei Audible können Sie sich die Sammlung herunterladen
Die Wirtschaftswunderjahre waren zweifellos eine Erfolgsgeschichte, materiell betrachtet: Die Menschen erarbeiteten sich einen nie zuvor gekannten Wohlstand und blickten nach vorn. Die Schattenseite war eine vollständige Verdrängung der NS-Zeit und eine fehlende Aufarbeitung der eigenen Verstrickung in die Verbrechen. In seinem Buch "Ada", einer Fortsetzung seines Bestsellers "Der Apfelbaum", erzählt Christian Berkel genau davon. Das Buch setzt ein im Jahr 1955: Ada kehrt mit ihrer jüdischen Mutter aus Argentinien nach Deutschland zurück - und erlebt ein autoritäres Land, das erst durch die 68er Bewegung liberaler und freier wird.  Hier können Sie das Buch bei Audible kaufen
Wer ein historisch akkurates Panorama jener Jahre bekommen will, ist hiermit bestens bedient: "Die 50er Jahre - Zwischen Wirtschaftswunder und Wiederbewaffnung" von Dorothee Meyer-Kahrweg erzählt anhand unzähliger originaler Tondokumente von dem Jahrzehnt, in dem die Bundesrepublik zu Wohlstand kam. Indem die weite Welt in Form von Rock'n'Roll und Coca Cola ins Land kam, sich viele Menschen aber gleichzeitig in eine Spießigkeit flüchteten und mit "Sissi" und "Grün ist die Heide" von der heilen Welt träumten. Denn der Kalte Krieg und die Teilung Deutschlands machten vielen Menschen Angst. 2005 wurde die Collage mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.  Das zweieinhalbstündige Hörbuch ist bei Audible erhältlich
Nachdem hier bislang vom Wirtschaftswunder und seinem "Vater" Ludwig Erhard die Rede war, kommt zum Schluss die "taz"-Redakteurin Ulrike Herrmann und spuckt noch einmal in die Suppe: "Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen" räumt mit vielen Mythen auf, die uns seit Langem begleiten. Insbesondere die Rolle Erhards wird hier einer kritischen Revision unterzogen. Demzufolge ist der wirtschaftliche Aufschwung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg nicht die Folge kluger Politik, sondern ein natürlicher Anpassungsprozess, an dem die deutsch Regierung nur einen geringen Anteil hat. Auch die Rolle der Bundesbank und die Verdienste der Sozialen Marktwirtschaft werden in neuem Licht dargestellt. Spannend und lehrreich!  Auch dieses Buch ist bei Audible erhältlich
  • Wirtschaftswunder
  • Hörbuch
  • Ludwig Erhard
24. Juli 2021,18:15
"Die Wut-Life-Balance"

"Die Wut-Life-Balance" Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs – in dieser Geschichte fliegen die Fetzen

Die drei Protagonistinnen in "Die Wut-Life-Balance" sind grundverschieden - doch eines haben sie gemeinsam: in ihnen brodelt es gewaltig. Der Wut-Coach Tyler Fury will ihnen bei ihrem Problem helfen - und setzt damit unkontrollierbare Ereignisse in Gang.
31. Juli 2019,13:42
"GRM" von Sibylle Berg

Sibylle Berg: "GRM" Vier gegen das System: Dieses Buch verrät mehr über die Gegenwart, als uns lieb ist

30. März 2023,19:35
"Babylon Berlin"

Volker Kutscher: "Der stumme Tod" Mord in der Filmbranche: Diese Geschichte wurden in "Babylon Berlin" verfilmt

Mehr zum Thema

26. Juni 2019,11:22
Liebe

J. Barnes "Die einzige Geschichte" Vom Wunder der Liebe - und ihrem traurigen Verschwinden

15. September 2021,11:34
7 Bilder
Wahlkampf

Bundestagswahl 2021 Baerbock, Laschet, Scholz oder ganz was anderes? Sieben Hörbücher für Unentschlossene

8 Bilder
Sturm aufs Kapitol

USA Diese acht Klassiker helfen, das heutige Amerika zu verstehen

5 Bilder
US-Präsidenten und ihre Skandale

Hörbuch-Tipps Von Kennedy über Clinton bis Trump - fünf Präsidenten und ihre Skandale

16. September 2022,12:46
Sarah Kuttner: "Kurt"

Hörbuch "Kurt" von Sarah Kuttner Furchtbar traurig und doch tröstlich – das ist die Originalvorlage von Til Schweigers "Lieber Kurt"

02. Juni 2024,15:23
"Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser" von Ernst H. Gombrich

"Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser" Christoph Waltz erzählt Geschichte leicht verständlich

22. September 2022,19:56
Volker Kutscher: "Marlow"

Volker Kutscher: "Marlow" Gereon Rath und die große NS-Verschwörung

24. Juli 2021,18:13
8 Bilder
Auch die Mathildenhöhe in Darmstadt wurde in die Welterbeliste aufgenommen. Hier errichtete Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein 1899 eine Künstlerkolonie, die Architektur, Kunst und Handwerk zusammenführen sollte. Weithin sichtbares Wahrzeichen ist der im Jugendstil errichtete Hochzeitsturm, den der Architekt Joseph Maria Olbrich 1908 baute. "Das Ensemble der Mathildenhöhe ist ein außerordentliches Zeugnis von Architektur und Landschaftsgestaltung an der Schwelle zum 20. Jahrhundert", schreibt die Unesco auf ihrer Website. 

Unesco Drei deutsche Kurbäder und die Mathildenhöhe: Diese Orte sind jetzt Welterbe

18. September 2021,15:02
9 Bilder
Der 1912 in Berlin geborene Bernard machte an der Universität Kiel 1934 seinen Abschluss in Kriminalpsychologie. Weil er Jude war, musste er 1937 das Land verlassen und in den USA neu starten. An der von Max Reinhardt gegründeten Theaterschule in Los Angeles studierte er Regie, doch als er keine Beschäftigung fand, wandte er sich der Fotografie zu. 

"Girls Girls Girls" Pin-ups von Hollywood-Stars der 40er und 50er Jahre

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 17:49 Uhr

"Life is Strange": Prime Video arbeitet an Serienadaption

06. September 2025 | 16:21 Uhr

Pooths versus Ochsenknechts: Vor "Schlag den Star" steigt die Aufregung

06. September 2025 | 15:58 Uhr

Im Gucci-Minikleid: Emma Watson glänzt im eleganten Venedig-Look

06. September 2025 | 15:39 Uhr

"Schon nach einem Besuch hatte ich Heimweh nach New York"

06. September 2025 | 10:15 Uhr

Streaming: Mehr von Ochsenknecht: Sitcom "Späti" geht weiter

06. September 2025 | 08:40 Uhr

Wilson Gonzalez Ochsenknecht: Zwei neue "Späti"-Staffeln bestätigt

06. September 2025 | 05:59 Uhr

Vorschau: TV-Tipps am Samstag

06. September 2025 | 05:00 Uhr

Fernsehen: Ein Mordopfer ohne Feinde - der ZDF-Krimi "In Wahrheit"

05. September 2025 | 19:15 Uhr

Poker-Serie "High Stakes" bei ZDFneo: Zwischen Glaube, NASA und Glücksspiel

05. September 2025 | 18:42 Uhr

London-Konzerte von Post Malone: U-Bahn-Streik macht Absage unausweichlich

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden