
Jamie Foxx: "Ray", 2004
Taylor Hackford schildert in seinem Bio-Pic "Ray" das bewegte Leben des Soul-Musikers Ray Charles: Von Kindheit über Erblindung bis zu Ruhm und Heroinsucht. Um sich ganz in die Welt seiner Hauptfigur einfühlen zu können, klebte sich Hauptdarsteller Jamie Foxx während des Drehs jeden Tag 14 Stunden lang die Augen ab. So war er auf die Hilfe seiner Kollegen am Set angewiesen. In einem Interview erzählte Foxx, dass die Crew allerdings manchmal vergaß, dass er nichts sehen konnte und ihn nach dem Mittagessen einfach hilflos am Tisch zurückließ.
Taylor Hackford schildert in seinem Bio-Pic "Ray" das bewegte Leben des Soul-Musikers Ray Charles: Von Kindheit über Erblindung bis zu Ruhm und Heroinsucht. Um sich ganz in die Welt seiner Hauptfigur einfühlen zu können, klebte sich Hauptdarsteller Jamie Foxx während des Drehs jeden Tag 14 Stunden lang die Augen ab. So war er auf die Hilfe seiner Kollegen am Set angewiesen. In einem Interview erzählte Foxx, dass die Crew allerdings manchmal vergaß, dass er nichts sehen konnte und ihn nach dem Mittagessen einfach hilflos am Tisch zurückließ.
© dpa-Film UIP / Picture Alliance