• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Jack Kerouac, zum 100. Geburtstag: Held der Beat-Generation

Zum 100. Geburtstag Jack Kerouac, der König der Beats oder der ewige Tanz am Abgrund

  • von Tina Pokern
  • 12. März 2022
  • 17:24 Uhr
Jack Kerouac
Er galt als "König der Beatniks". Ein Ruf, der ihm schon bald zu viel wurde. Kerouac wollte als Schriftsteller anerkannt werden, stattdessen erntete er Hohn und Spott. Die Kritiker sahen in ihm einen Rumtreiber, einen, der sein Leben hippiesk mit Alkohol und Drogen vertändelte. Der Erfolg von "On The Road" sollte der Anfang vom Untergang sein.
© Courtesy Everett Collection/ / Picture Alliance
Zurück Weiter
Er war der König der Beats: Jack Kerouac. Sein Roman "On The Road" wurde zum Manifest einer ganzen Generation. Heute wäre der Autor 100 Jahre alt geworden.

Jack Kerouac gehört zu den wichtigsten Vertretern der amerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Mit seinem Roman "On the Road" (Unterwegs) wurde er über Nacht berühmt, sein Buch zur Bibel einer Generation und er zum "König der Beatniks" ausgerufen. Mit seinem Werk und seiner Art zu Leben inspirierte Kerouac Millionen – doch er selbst sollte an seinem Traum zugrunde gehen.

26. Februar 2022,10:02
Graf Leo Tolstoi Porträt

Geschichte der Ukraine Wie Tolstoi an der Krim lernte, den Krieg zu hassen

Es war eine Kritik in "The Times", die dafür sorgte, dass sich Kerouac von heute auf morgen im Rampenlicht wiederfand. Das Buch, stand dort zu lesen, sei für Kerouacs Generation ähnlich bedeutend wie Hemingways "The Sun Also Rises" (auch als "Fiesta" bekannt) für dessen. In einem TV-Interview wurde er damals gefragt, wie lange er an "On the Road" geschrieben habe. Kerouac, beinahe schüchtern, murmelte: "Drei Wochen". Er erzählte, dass er das Buch in einem Rutsch auf eine Rolle Fernschreiberpapier getippt habe. Der Moderator scherzte, das Publikum johlte. 

Kerouac faszinierte und provozierte gleichermaßen. Doch dass das Buch nicht das Resultat einer Laune war, sondern das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit, das blieb in dem Interview unerwähnt. Kerouac wurde zum Herumtreiber mit Schreibtalent stilisiert, dabei war er mitnichten zufällig Schriftsteller geworden.

Chronist einer Generation

Geboren als Jean-Louis Lebris de Kérouac in eine triste Welt, in der Muskelkraft mehr zählte als Intellekt und in der man verhöhnt wurde, wenn man umgeben von den Fabriken einer Kleinstadt in Massachusetts davon sprach, später einmal sein Geld mit dem Schreiben verdienen zu wollen, setzte er schon früh alles daran, genau das einmal zu tun. Der zarte Junge wurde Footballer, ein exzellenter Footballer, bekam ein Stipendium, schaffte es aus der Armut an die renommierte Columbia University in New York.

Dort, Anfang der 40er-Jahre, traf Kerouac William S. Burroughs ("Naked Lunch") und Allen Ginsberg ("Howl"). Gemeinsam bildeten sie die Keimzelle der Beat-Generation. Sie lasen, schrieben und diskutierten, legten das Fundament für ihre späteren Karrieren. Die Beatniks, sie gelten als die ersten Popliteraten. Damals aber waren sie noch niemand in der literarischen Welt und das sollte viele Jahre so bleiben. 

1950 debütierte Kerouac mit "The Town and the City", aber es war kein Roman für einen großen Durchbruch. Ein Jahr später schrieb er "On The Road". Es hagelte Absagen von den Verlagen. Kerouac schrieb weiter, unermüdlich. Finanzierte sich mit harten, schlecht bezahlten Jobs, und schrieb und schrieb und schrieb. 1957 wurde "On The Road" endlich gedruckt. Die Veröffentlichung sollte zum Höhepunkt seiner Karriere werden. Doch mit dem Ruhm begann der Untergang." 

Wie ein Experiment zur Hippie-Droge wurde

Das Woodstock Festival fand 1969 in einer kleinen Gemeinde westlich von New York statt. Hier feierten eine halbe Million Amerikaner den musikgeschichtlichen Höhepunkt der Hippie-Bewegung. Eine Generation versucht Ballast abzuwerfen: LSD ist die Droge der Stunde.  
Das Woodstock Festival fand 1969 in einer kleinen Gemeinde westlich von New York statt. Hier feierten eine halbe Million Amerikaner den musikgeschichtlichen Höhepunkt der Hippie-Bewegung. Eine Generation versucht Ballast abzuwerfen: LSD ist die Droge der Stunde.  
© Picture Alliance / Picture Alliance
Zurück Weiter

Jack Kerouac, Rebell wider Willen

Denn obschon der Roman zum Bestseller wurde, nahm ihm der elitäre Literaturbetrieb als Schriftsteller nicht ernst. Er wurde von der Kritik verhöhnt und verrissen. Truman Capote ließ sich einst zu dem Urteil hinreißen: "Das ist nicht Schreiben, das ist Tippen." Diese neue, rast- und atemlose, vom Beat des Jazz inspirierte Art zu schreiben, wurde als Dilettantismus abgetan, die Kunst abgesprochen. 

Schon früh hatte man Kerouac einen Stempel aufgedrückt, der nie richtig passte. Ein Rebell sollte er sein, ein Outlaw. Tatsächlich aber war er in weiten Teilen konservativ, zutiefst katholisch, diszipliniert in seinem Tun. Zu Lebzeiten sollte er nie die Anerkennung bekommen, die er suchte. Mit den Jahren nahm er sich zunehmend aus der Welt heraus, trank und trank und trank, lebte das zurückgezogene Leben eines Eremiten. 

Er soll einmal gesagt haben: "Ich bin ein Katholik, so kann ich nicht Selbstmord begehen. Aber ich plane, betrunken zu Tode zu kommen." Ein Ziel, dass er tatsächlich mit Konsequenz verfolgte. Er verstarb 1969. 

Weitere Bilder dieser Galerie

Jack Kerouac
Brief an Kerouac
Sam Riley als Jack Kerouac
Manuskript von "On the Road"
Jack Kerouac
Jack Kerouac
Ferlinghetti, Ginsberg und Stella Kerouac
  • Jack Kerouac
  • William S. Burroughs
  • Literatur
  • The Times

PRODUKTE & TIPPS

  • Hörbuch-Empfehlungen
  • Parfum für Männer
  • Krimi-Bestseller
  • Schnelle Brille
  • Pheromon Parfum
  • UV-Nagellack
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
13. Oktober 2025,20:10
Die Schweizer Autorin Dorothee Elminger freut sich über ihre Auszeichnung mit dem Deutschen Buchpreis

Meinung Warum das falsche Buch gewonnen hat

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

10. Mai 2013,10:06
stern Logo

Interview zum 67. Geburtstag Was macht eigentlich Donovan?

25. Dezember 2012,19:54
stern Logo

Städtreise mit dem Smartphone Mit Apps und Co. durch San Francisco

03. Oktober 2012,12:26
stern Logo

"On the Road" startet im Kino Kirsten Stewart läuft zu Hochtouren auf

25. Mai 2012,17:47
stern Logo

65. Filmfestival von Cannes Abwarten und Palmen gucken

30. November 2011,14:12
stern Logo

Neues Filmprojekt Daniel Radcliffe wird zu Allen Ginsberg

12. Januar 2005,10:56
stern Logo

Adam Green Provokateur im melodiösen Schafspelz

12. Oktober 2025,08:55
Pater Anselm Grün, 80, in der Abtei Münsterschwarzach in der Nähe von Würzburg

Was macht eigentlich …? Anselm Grün: "Die Suche beginnt jeden Tag aufs Neue"

12. Oktober 2025,08:54
Marina Abramović

Marina Abramović "Frauen müssen die Macht übernehmen"

12. Oktober 2025,08:44
Cover: "Liebe lieber einzigartig" von Aino Simon

Bedeutende Bücher Endlich ein Buch, das zu mehr Individualität in Beziehungen motiviert

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

13. Oktober 2025 | 20:10 Uhr

Deutscher Buchpreis: Das falsche Buch hat gewonnen (Meinung)

13. Oktober 2025 | 20:00 Uhr

Ausgezeichnete Literatur: "Dieser Roman ist ein Ereignis" - Buchpreis geht an Elmiger

13. Oktober 2025 | 19:56 Uhr

Katy Perry, Justin Trudeau – und andere Yacht-Liebeleien

13. Oktober 2025 | 19:47 Uhr

Optische Täuschung: Changing Room Illusion

13. Oktober 2025 | 19:32 Uhr

"Temptation Island VIP": Diese Shows moderierte Janin Ullmann bereits

13. Oktober 2025 | 19:08 Uhr

Dorothee Elmiger gewinnt mit "Die Holländerinnen" Deutschen Buchpreis

13. Oktober 2025 | 19:02 Uhr

Warum Liebesromane in Krisenzeiten wie jetzt so boomen

13. Oktober 2025 | 18:24 Uhr

Neuer Sendeplatz für "Gefragt - Gejagt": Doppelte Quiz-Dosis am Vorabend

13. Oktober 2025 | 18:23 Uhr

Taylor Swift: Doku und Film zur "Eras"-Tour bei Disney+

13. Oktober 2025 | 17:25 Uhr

"Das Sommerhaus der Stars: Ein weiteres Nachrückerpaar zieht ein

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden