Wassily Kandinsky

Artikel zu: Wassily Kandinsky

Centre Pompidou

Bunte Rohre, große Kunst: Pariser Centre Pompidou schließt für Umbau

Paris-Besucher müssen in den kommenden fünf Jahren auf ein Highlight verzichten: Das mit seinen bunten Rohren an eine Industrieanlage erinnernde Kunstmuseum Centre Pompidou schließt für eine umfassende Renovierung. Nach einem Abschiedsfest am Wochenende endet am Montagabend die Dauerausstellung mit ihren 2000 Werken von Künstlern wie Louise Bourgeois, Marc Chagall, Otto Dix, Frida Kahlo, Wassily Kandinsky, Henri Matisse und Piet Mondrian.
Russischer Künstler: Dieses Kandinsky-Werk galt 70 Jahre als verschollen – jetzt kommt es unter den Hammer

Russischer Künstler Dieses Kandinsky-Werk galt 70 Jahre als verschollen – jetzt kommt es unter den Hammer

Sehen Sie im Video: Kandinsky-Werk galt 70 Jahre als verschollen – jetzt kommt es unter den Hammer.




Ein Aquarell des russischen Künstlers Wassily Kandinsky aus dem Jahr 1927 soll versteigert werden. 70 Jahre lang galt es als verschollen. Dazu Auktionator Robert Ketterer am Mittwoch in München: "Die Geschichte ist, dass es aus einer Sammlung, von der man nicht wusste, dass es in dieser Sammlung war. Niemand kannte irgendwelche Hintergründe dazu. Wir wussten, dass es im Werkverzeichnis war. Aber nur als kleine Zeichnung. Wir wussten, dass es als Gemälde existierte, aber niemand hat es in den letzten 70 Jahren gesehen." Das Gemälde ist 48 x 32,2 Zentimeter groß und wird auf rund 300.000 Euro geschätzt. Der Künstler Kandinsky begann erst im Alter von 30 Jahren mit der Malerei. Er lehrte ein Jahrzehnt lang an der einflussreichen deutschen Bauhaus-Schule. Kandinskys Werk soll im Münchner Kunstauktionshaus Ketterer Anfang der zweiten Juni-Hälfte versteigert werden.
stern Logo

Metz hofft auf "Bilbao-Effekt" Ein Hauch Paris in Lothringen

Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy hat am Dienstag in der ostfranzösischen Stadt Metz den ersten regionalen Ableger des Pariser Mesuems Centre Pompidou eröffnet. Unter dem Titel "Meisterwerke?" präsentiert das CPM ab Samstag 780 Gemälde, Skulpturen, Fotografien und Video-Installationen berühmter Künstler des 20. Jahrhunderts.