Wie lässt sich insgesamt wirklich nachhaltig produzieren und wie stellt man sicher, dass es kein Greenwashing ist?
Ich glaube, es ist erstmal wichtig zu betonen, dass es diese komplette Kontrolle und komplette Sicherheit leider nie gibt. Wir probieren es natürlich trotzdem. Wir versuchen in der gesamten Wertschöpfungskette, die fängt an beim Sourcing, also beim Material, hin zur Konfektion, also zur Produktion, bis hin zum Vertrieb und dann aber auch im Unternehmen selber nachhaltiger zu sein. Wir wollen unserem Glauben an Gleichheit, Inklusion, Gerechtigkeit und Empowerment im Unternehmen gerecht werden.
Ihr produziert in Europa, oder?
Wir produzieren in Portugal und in der Türkei. Ich muss dazu sagen, eine Produktion in Europa sagt noch gar nichts über Nachhaltigkeit per se aus. Es ist eine sehr westliche Auffassung, dass nur in Europa gut und sauber produziert wird. Ein Beispiel: Der Mindestlohn in Moldawien liegt unter dem Mindestlohn in China. In Italien gibt es