Podcast ''Die Boss'' Unternehmerin Madeleine Alizadeh: ''Es entlastet mich enorm, nicht perfekt sein zu müssen.''

  • von Corinna Cerruti
Madeleine Alizadeh spricht sich seit Jahren gegen unrealistische Körperideale und Fast Fashion aus. Bei ''Die Boss'' erzählt sie, wie sie ihren Alltag, auch mit ADHS, meistert. 
Unternehmerin und Content Creatorin Madeleine Darya Alizadeh, online besser bekannt als dariadaria.
© DIE IDA

Ein Modelshooting für die neue Kollektion, politische Aufklärung im Bikini und süße Hundefotos - mit Content wie diesem erreicht Madeleine Darya Alizadeh als ''dariadaria'' auf Instagram mehr als 350.000 Follower. Sie ist nicht nur Gründerin des nachhaltigen Modelabels ''dariadéh'', sondern auch Autorin und stolze Hundehalterin. Seit mehr als zehn Jahren thematisiert sie in ihren Beiträgen nicht nur Modetrends oder Schönheitsideale, sondern legt ihren Fokus auf nachhaltige Mode, Gleichberechtigung und Tierwohl.

Im stern-Podcast ''Die Boss – Macht ist weiblich'' spricht die Wiener Unternehmerin offen über ihre Erfahrungen als Frau mit Migrationshintergrund und ADHS sowie über die Schwierigkeiten, wirklich nachhaltige Kleidung zu produzieren.

"Die Boss"-Newsletter

Das "Die Boss"-Team schreibt Ihnen zum Thema female leadership. Analysen, Tipps und Tricks. 14-tägig, immer zwischen den Podcast-Folgen. Abonnieren Sie hier den Newsletter.

''Es gibt keine hundertprozentige Sicherheit in der nachhaltigen Produktion'', erklärt Alizadeh. Ihr Team setzt auf regelmäßige Vor-Ort-Besuche und Zertifizierungen, um faire Bedingungen zu gewährleisten. ''Es ist eine politische Frage, warum Unternehmen im globalen Süden zu günstigeren, aber oft unmenschlichen Bedingungen produzieren'', sagt Alizadeh, die ihre Verantwortung gegenüber den Arbeiter:innen betont.

Madeleines Ziel: Mehr Body Positivity

Neben der nachhaltigen Produktion ist es Alizadeh wichtig, Vielfalt und Inklusion zu fördern, um ein realistisches Bild von Schönheit zu vermitteln. Auf den Webseiten vieler Modemarken finden sich mittlerweile Frauen mit allen Körpergrößen und -formen - so auch bei Alizadehs Label: ''Die Durchschnittsgröße der deutschen Frau liegt zwischen 40 und 44, aber viele Fast-Fashion-Marken zeigen oft nur extrem dünne Models'', sagt sie.

Neben ihrer Arbeit in der Modebranche spricht Alizadeh über ihren Umgang mit der Diagnose ADHS. Sie beschreibt, wie sie vor der Diagnose unter einem Burnout und einer Erschöpfungsdepression gelitten habe. Welche Strategien ihr nun dabei helfen, den Alltag zu meistern und warum sie es wichtig findet, auch ihre chaotische Wohnung auf Instagram zu präsentieren, teilt sie im stern-Podcast ''Die Boss''.

 

Bei "Die Boss – Macht ist weiblich" sprechen Spitzenfrauen unter sich: Gastgeberin und Multi-Aufsichtsrätin Simone Menne (unter anderem Siemens Energy und Henkel) trifft  Chefinnen aus allen Gesellschaftsbereichen, um mit ihnen über ihr Leben und ihre Karriere zu reden. "Die Boss" erscheint vierzehntäglich immer mittwochs auf stern.de  sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen. 

Hinweis der Redaktion: Der stern gehört zu RTL Deutschland.

PRODUKTE & TIPPS