Als sie im Sommer 2018 mit einem niederländischen Nachwuchsfahrer auf der Radrennbahn zusammenkracht, merkt Kristina Vogel schnell: "Das mit dem Laufen, das wird nichts mehr." Womöglich lag es an dem geschärften Bewusstsein für den eigenen Körper, dass die zweimalige Bahnrad-Olympiasiegerin sich sofort ihrer neuen Situation gewahr wird. Ihr ist klar: Sie wird nie wieder laufen, nie wieder Rennrad fahren können.
Vogel kommt in Berlin auf eine Intensivstation. Freunde und Familie bangen um sie. Doch mit der Disziplin einer Profisportlerin kämpft sich die 28-Jährige ins Leben zurück. Sie findet sich nicht nur mit Ihrem Schicksal ab, sie begreift es sogar als Chance, um ein neues Kapitel aufzuschlagen. "Ich hätte sowieso irgendwann aufhören müssen. Und jetzt habe ich eben früher aufgehört", sagt Vogel.
Noch heute verbringt sie fast jeden Tag mit Reha-Maßnahmen in einem Berliner Krankenhaus, doch schon längst hat sie neue Ziele vor Augen. Davon berichtet sie im MONO-Podcast.
Das sagen die Autoren des Podcasts über die Folge:
"Wenn man Kristina Vogel in ihrem Krankenhausalltag begleitet, merkt man, wie mühsam der Umgang mit einer Querschnittslähmung ist. Die Verbindung aus Leichtigkeit und Disziplin, mit der sie die Reha angeht, sind imponierend."
Der Podcast MONO
"MONO – Meine Geschichte" ist der journalistische Deezer Originals Podcast in Kooperation mit dem stern. Auch in der neuen Staffel geht es in jeder Folge um einen einzigartigen Menschen, der seine Geschichte aus der eigenen Perspektive erzählt: in seinen Worten und mit seiner Stimme. Alle Infos zu den Autoren und der Idee hinter dem Podcast gibt's hier: