"Holländischer Griff" Diese einfache Bewegung kann Radfahrern das Leben retten

Fahrrad Unfälle: Dieser Trick kann Radfahrern das Leben retten
© stern.de / Picture Alliance
Sich plötzlich öffnende Autotüren sind für Radfahrer eine große Gefahr, wenn Autoinsassen sie beim Aussteigen übersehen. Mit dem "Holländischen Griff" kann man Leben retten.

Hinweis: Dieses Video wurde zuerst 2016 veröffentlicht. 

Bei sogenannten "Dooring-Unfällen" kollidieren Radfahrer mit plötzlich geöffneten Autotüren. Im schlimmsten Fall enden diese Fälle für die Radfahrer tödlich. 

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) rät Autofahrern dazu, den sogenannten "holländischen Griff" zu beherzigen. Dabei wird die Tür mit der jeweils entfernteren Hand geöffnet – etwa die Fahrertür mit der rechten Hand, die Beifahrertür mit der linken. Durch diese Bewegung muss sich der Oberkörper drehen, wodurch der Blick automatisch über die Schulter fällt – mögliche Radfahrer werden so früher erkannt. Die Methode wurde in den 1970er Jahren in den Niederlanden als Reaktion auf die hohe Zahl an schweren "Dooring"-Verkehrsunfällen eingeführt und ist seitdem gängige Praxis in unserem Nachbarland, wo sehr viele Menschen mit dem Rad fahren.

 

mit DPA

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos