50 Jahre Beatles in Hamburg Jubiläum mit Coverband und Pilzkopf-Eiscreme

Hamburg verneigt sich vor den Beatles - oder "verpennt" das Jubiläum? Das Konzert einer Beatles-Coverband an genau jenem Tag (17. August) in genau jenem Club ("Indra") auf der Reeperbahn soll an den ersten Auftritt der legendären Musiker in der Hansestadt vor 50 Jahren erinnern.

Hamburg verneigt sich vor den Beatles - oder "verpennt" das Jubiläum? Das Konzert einer Beatles-Coverband an genau jenem Tag (17. August) in genau jenem Club ("Indra") auf der Reeperbahn soll an den ersten Auftritt der legendären Musiker in der Hansestadt vor 50 Jahren erinnern. Die US-Gruppe Bambi Kino - benannt nach der Unterkunft, in der die Liverpooler damals in schäbigen Hinterzimmern wohnten - spielt am Dienstagabend exakt die Songs jenes Abends nach. Im "Indra" standen die Beatles - anfangs noch zu fünft - in der Nacht vom 17. zum 18. August 1960 auf der Bühne.

"Peinliches Pillepalle-Programm", kritisierte die "Bild"-Zeitung jüngst die Veranstaltungen an der musikalischen Geburtsstätte der "Fab Four". Tatsächlich erinnern nur einige kleinere Events an die denkwürdigen Anfänge. Im Museum "Beatlemania" an der Reeperbahn etwa begeht man den Geburtstag mit Musik, "Pilzkopf-Eiscreme" und "Get Back-Gebäck". Wer zumindest optisch selbst zum Beatle werden möchte, kann sich dort gleich die Moptop-Frisur schneiden lassen. Neben den Feiern im "Indra" und im "Beatlemania" gibt es noch spezielle Beatles-Rundgänge auf St. Pauli sowie Bus- und Barkassen-Touren.

"Beatles-Fans aus aller Welt werden sich darum reißen, eines der vier Konzerte zu erleben", die von Bambi Kino gegeben werden, betont allerdings Hamburg Marketing und rührt die Werbetrommel. "Wenn man die Hamburger Große Freiheit auf und ab geht, spürt man die knisternde Atmosphäre. Es ist wie in der Beale Street in Memphis oder der Bourbon Street in New Orleans", sagt Bambi-Musiker Mark Rozzo. "Die Leute stecken ihre Köpfe in die Eingänge der Clubs, in denen die Beatles einst spielten, und lauschen nach dem Echo dessen, was vor 50 Jahren hier geschah. Dies ist immer noch eines der ultimativen Mekkas des Rock and Roll."

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS