Bob Dylan bekommt den Literaturnobelpreis. Der US-amerikanische Sänger und Songwriter wird für seine poetischen Neuschöpfungen in der großen amerikanischen Song-Tradition geehrt, wie die Schwedische Akademie am Donnerstag in Stockholm bekanntgab. "Blowin' In The Wind" und "Like A Rolling Stone" gehören zu den berühmtesten Songs des 75-Jährigen.
Mit Bob Dylan bekommt erstmals ein Künstler den Literaturnobelpreis, der nicht in erster Linie als Schriftsteller gilt. Gleichwohl haben seine Texte in den vergangenen 50 Jahren generationsübergreifend Millionen von Menschen erreicht und unzählige Künstler beeinflusst.
Bob Dylan wurde aus 220 Nominierten ausgewählt
Im vergangenen Jahr hatte die Jury die weißrussische Schriftstellerin und Journalistin Swetlana Alexijewitsch "für ihr vielstimmiges Werk, das dem Leiden und dem Mut in unserer Zeit ein Denkmal setzt", ausgezeichnet.
In diesem Jahr waren rund 220 Autoren für den Preis nominiert. Den Preisträger wählt die Schwedische Akademie, die aus Schriftstellern, Literatur- und Sprachwissenschaftlern und Historikern besteht, aus fünf Kandidaten auf einer Shortlist aus. Letzte deutschsprachige Preisträgerin war die Schriftstellerin Herta Müller 2009.
Acht Millionen schwedische Kronen für Bob Dylan
Die mit acht Millionen schwedischen Kronen (rund 830 000 Euro) dotierte Auszeichnung wird am 10. Dezember - dem Todestag des Preisstifters und Dynamit-Erfinders Alfred Nobel (1833-1896) - gemeinsam mit den anderen Nobelpreisen in Stockholm verliehen.
Nur der Friedensnobelpreis wird in Oslo überreicht. Damit hatte das norwegische Nobelkomitee in diesem Jahr Kolumbiens Präsidenten Juan Manuel Santos für seine Bemühungen um ein Ende des Bürgerkriegs in dem Land geehrt. Jurys in Stockholm hatten in der vergangenen Woche außerdem Preisträger in Medizin, Physik und Chemie gekürt. Die Preise gehen auf Nobels Testament zurück und werden seit 1901 vergeben.
