Eurovision Song Contest 2016 Punkband "Die Kassierer" soll statt Xavier Naidoo antreten

Dass die ARD Xavier Naidoo konkurrenzlos zum ESC 2016 schicken will, stößt vielen negativ auf. Im Netz stimmen Tausende gegen die Nominierung. Jetzt soll eine Bochumer Punkband seine Teilnahme verhindern.

Gegen die Grand-Prix-Teilnahme des umstrittenen Sängers Xavier Naidoo regt sich weiter heftiger Widerstand. Inzwischen laufen im Internet mehrere Petitionen gegen die Pläne der ARD, den 44-Jährigen konkurrenzlos für den Eurovision Song Contest 2016 antreten zu lassen. Die Initiative "Keine ESC 2016-Teilnahme für Xavier Naidoo" hatte bis zum Freitagmittag rund 13.000 Unterstützer. Beim Parallelprojekt "Gegen die Teilnahme von Xavier Naidoo am Eurovision Song Contest 2016" signierten bis Freitag rund 9900 Leute.

Bereits 3500 Unterstützer für "Die Kassierer"

Andere wollen Naidoo nicht allein das Feld überlassen. So soll eine Bochumer Punkband ihm die Teilnahme für Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 streitig machen. Ein Journalistenblog aus dem Ruhrgebiet hat eine Online-Petition für die Band "Wolfgang Wendland und die Kassierer" gestartet, 3500 Unterstützer unterschrieben. 

Wendland zeigte sich überrascht, möchte aber "auf jeden Fall" in Stockholm antreten. "Mich hat sehr gestört, dass Herr Naidoo gesetzt ist", sagte er am Freitag. Der Musiker und Satiriker, der sich bei Auftritten schon mal auszieht, ist auch für politische Aktionen bekannt. Bei der Bundestagswahl 2005 war er für die "Anarchistische Pogo-Partei Deutschlands" (APPD) angetreten, im September hatte er für das Amt des Bochumer Oberbürgermeisters kandidiert.

DPA
mod

PRODUKTE & TIPPS