Viraler Hit Dank eines Tweets: Fleetwood Mac nach 41 Jahren zurück in den Charts

Die britisch-amerikanische Band Fleetwood Mac sind mit ihrem 40 Jahre alten Hit "Dreams" wieder in den Charts
Fleetwood Mac sind mit ihrem 40 Jahre alten Hit "Dreams" wieder in den Charts
© GETTY IMAGES NORTH AMERICA / AFP
Als ihr Song "Dreams" ein Hit wurde, gab es den Kurznachrichtendienst noch nicht ein mal. Doch ausgerechnet Twitter verhilft dem 41 Jahre alten Song von Fleetwood Mac zu neuem Erfolg. 

1977 landeten Fleetwood Mac mit ihrem Song "Dreams" aus dem Album Rumors auf Platz eins in den US-Billboard Hot 100 Charts. 41 Jahre später sorgt ein einziger Tweet für einen ähnlichen Erfolg. Das Lied der britisch-amerikanischen Band belegt derzeit Platz 14 der Hot Rock Songs.

Wie das Musikmagazin "Billboard" berichtet, ist ein Internet-Meme für den späten Erfolg verantwortlich. Am 22. März nämlich twitterte eine Frau: "Fleetwood Mac’s Musik ist so langweilig, das man nicht einmal dazu tanzen kann." Darunter stand das Gegenargument "Ich, eine Intellektuelle" mit einem kurzen Videoclip, der zu dem Song tanzende Cheerleader zeigt.

Fleetwood Mac durch Tweet in die Charts

Der Tweet wurde mehr als 130.000 reetweetet und hat inzwischen mehr als sechs Millionen Aufrufe. Das kurze Video sorgte offenbar für riesige Download- Streamingzahlen. Mehr als 2000 Mal wurde der Song seitdem verkauft und rund 1,9 Millionen mal abgespielt. Das sicherte dem Song 41 Jahre nach seiner Veröffentlichung erneut einen Platz in den Charts.

Bereits im vergangenen Jahr schaffte die Band ein Comeback in den Charts, als ihr Hit "The Chain" im Mai Teil des Soundtracks für den Science-Fiction-Film "Guardians oft he Galaxy Vol. 2" war.   

stern Logo
stern Logo
Wie Promis Charts manipulieren
jek

PRODUKTE & TIPPS