Als Annett Louisan vor vier Jahren ihr Debüt-Album "Bohème" veröffentlichte, galt sie als die neue Lolita der deutschen Pop-Musik. Mit hauchzarter Stimme und verspielten Texten verzauberte die damals 25-Jährige ihr Publikum. Sang chansonhafte Lieder über das Leben, über die Liebe. Aber auch über die Wirkung, die eine junge Frau auf Männer hat. Dazu ein zuckersüßes Lächeln und ein lasziver Augenaufschlag - das kam an: Mit ihrer ersten Single "Das Spiel" legte sie einen Senkrechtstart hin. Ihre erste Platte zählt zu einem der schnellstverkauften Debüt-Alben in Deutschland. Bereits sechs Wochen nach Veröffentlichung erreichte es Gold- und nach nur neun Wochen Platinstatus.
Die Rolle der jungen Verführerin habe sie jedoch inzwischen abgelegt, sagt Louisan in einem Gespräch mit stern.de. Und das schlägt sich deutlich in ihrer Musik nieder: Das zweite Studioalbum "Unausgesprochen" (2005) war zwar noch geprägt von ironischer Koketterie und mädchenhafter Stimme. Doch spätestens mit ihrer dritten Platte "Das optimale Leben" hat die 1,52 Meter kleine Blondine bewiesen, dass aus der kindlich wirkenden Sängerin eine Künstlerin von großem Format geworden ist.
Erst im Juni hat sich Louisan nach drei Jahren Ehe von ihrem Mann Gazi Isikatli getrennt. Auch wenn die Trennung einvernehmlich verlaufen sei - eine Erkenntnis bleibe, bekennt die Echo-Preisträgerin: "Perfektion und vollkommenes, anhaltendes Glück sind eine Illusion". Ob die Enttäuschung darüber oder Trennungsschmerz das nächste Album der Hamburgerin beeinflusst haben, wird sich Mitte Oktober zeigen. Dann nämlich erscheint mit "Teilzeithippie" der vierte Langspieler der gefeierten Musikerin.
Heute Abend präsentiert Annett Louisan ihr jüngstes Album "Das optimale Leben" auf dem Bonner Museumsplatz. stern.de überträgt
ab 19 Uhr. Eine halbe Stunde zuvor, um 18:30 Uhr, ist sie im Live-Interview zu sehen.