Das Haldern-Pop-Festival gehört zu den sympathischsten Musikveranstaltungen überhaupt: klein, unaufgeregt, nett - aber immer großartige Bands am Start. Im 21. Jahr seines Bestehens startet das niederrheinische Festival nun sein eigenes Label. Der dänischen Band Under Byen kommt die Ehre zu, die erste Veröffentlichung zu zieren. Eine gute halbe Stunde ihres letztjährigen Festival-Auftritts ist auf "Live in Haldern 2003" nachzuhören.
Under Byen (sprich Üne Bjün) sind ein achtköpfiges Kollektiv aus dem dänischen Arhus. Mit ihrer exotischen Instrumentierung (Gesang, Singender Säge, Schlagzeug, Perkussion, Bass, Geige, Cello und Piano) verströmt die Band eine überirdische Stimmung, die vor allem wegen des elfenhaften Gesangs von Frontfrau Henriette Sennenvaldt bisweilen etwas an Björk erinnert.
Das Festival
Großartige Live-Band
In den vergangenen Jahren machte die Gruppe mit intensiven Konzerten auf großen skandinavischen Festivals wie Roskilde auf sich aufmerksam. Ihr Haldern-Live-Aufnahme besticht vor allem durch die mitreißende Dynamik, die mehr nach Kammerorchesters denn nach Rockband klingt.
Für Menschen mit Geschmack
Eine Platte, die seine Hörer finden wird. Kein Chartstürmer, aber Musik für Menschen, die gerne genauer hinhören. Damit passt diese Veröffentlichung ideal zum Motto des Haldern Festivals: "Die Zukunft ist klein".