
Auf ihrer legendären Comeback-Tour durch Amerika 1969 führte sich die Band wie Piraten auf. Sie verlangten die höchsten Ticketpreise, die es bis dahin gegeben hatte, und wollten die Tournee mit einem Freikonzert krönen, das Woodstock in den Schatten stellte – jedoch als schlecht organisiertes Desaster endete, bei dem die Ordnungskräfte der Hell’s Angels direkt vor der Bühne einen Fan erstachen.
Auf der Schneise, die Jagger & Co. durch Amerika zogen, hinterließen sie Autoverleiher, Fluggesellschaften und Hotelketten, die nach Tausenden von Dollars riefen. In Hotels hatten sie es sich zur Gewohnheit gemacht, nicht auszuchecken – sondern den Parkplatz morgens einfach mit quietschenden Reifen zu verlassen. Jagger sollte die Wutschreie der Geschäftsleute nicht mehr hören. Einen Tag nach Tourende saß er im Flieger nach Europa – in der Hand ein Koffer mit der Beute des Raubzugs: 1,8 Millionen Dollar in bar.
Auf der Schneise, die Jagger & Co. durch Amerika zogen, hinterließen sie Autoverleiher, Fluggesellschaften und Hotelketten, die nach Tausenden von Dollars riefen. In Hotels hatten sie es sich zur Gewohnheit gemacht, nicht auszuchecken – sondern den Parkplatz morgens einfach mit quietschenden Reifen zu verlassen. Jagger sollte die Wutschreie der Geschäftsleute nicht mehr hören. Einen Tag nach Tourende saß er im Flieger nach Europa – in der Hand ein Koffer mit der Beute des Raubzugs: 1,8 Millionen Dollar in bar.
© Carsten Rehder / DPA