
John Travolta: Schmierenkomödiant und King of Cool
Sein Aufstieg: Ende der 70er brach der Weltruhm über ihn herein – mit "Saturday Night Fever" und "Grease – Schmiere" tanzte er sich durch zwei der erfolgreichsten Filme des Jahrzehnts. Für ersteren wurde John Travolta sogar mit einem Oscar ausgezeichnet. Ende der 80er gelang ihm noch ein weiterer Filmhit mit der Klamotte "Kuck mal, wer da spricht!", doch danach schauten immer weniger hin.
Sein Absturz: John Travolta war so populär und überpräsent, dass schnell der Backlash folgte – das Grafitto "Folta für Travolta" zierte für eine Weile jede zweite Häuserwand. Als seine Filme floppten, erntete der Scientologe schließlich nur noch Häme: Sechs mal nominiert für die Goldene Himbeere, konnte er zwei mit nach Hause nehmen.
Seine Wiederauferstehung: Es brauchte bloß 154 Minuten, um die Schmach von 15 Jahren auszulöschen. Nicht nur, dass er mit "Pulp Fiction" 1994 seine Karriere reanimierte, er einen Oscar gewann und wieder 20-Millionen-Dollar-Gagen kassierte: Sein ultralässiges Tänzchen mit Filmpartnerin Uma Thurman (oben mit Travolta auf der Party zum 30. Jubiläum des Filmes) machten ihn zum King of Cool
Sein Aufstieg: Ende der 70er brach der Weltruhm über ihn herein – mit "Saturday Night Fever" und "Grease – Schmiere" tanzte er sich durch zwei der erfolgreichsten Filme des Jahrzehnts. Für ersteren wurde John Travolta sogar mit einem Oscar ausgezeichnet. Ende der 80er gelang ihm noch ein weiterer Filmhit mit der Klamotte "Kuck mal, wer da spricht!", doch danach schauten immer weniger hin.
Sein Absturz: John Travolta war so populär und überpräsent, dass schnell der Backlash folgte – das Grafitto "Folta für Travolta" zierte für eine Weile jede zweite Häuserwand. Als seine Filme floppten, erntete der Scientologe schließlich nur noch Häme: Sechs mal nominiert für die Goldene Himbeere, konnte er zwei mit nach Hause nehmen.
Seine Wiederauferstehung: Es brauchte bloß 154 Minuten, um die Schmach von 15 Jahren auszulöschen. Nicht nur, dass er mit "Pulp Fiction" 1994 seine Karriere reanimierte, er einen Oscar gewann und wieder 20-Millionen-Dollar-Gagen kassierte: Sein ultralässiges Tänzchen mit Filmpartnerin Uma Thurman (oben mit Travolta auf der Party zum 30. Jubiläum des Filmes) machten ihn zum King of Cool
© Chris Pizzello/Invision/AP