
Dennis Hopper bei den Filmfestspielen in Cannes
Dennis Hopper: Easy Rider mit Unfall-Garantie
Sein Aufstieg: Dennis Hopper (1936 – 2010) verachtete Hollywood und brauchte nach zwei Klassikern mit James Dean – "Giganten" und "... denn sie wissen nicht, was sie tun" – zehn Jahre, bis zu seinem großen Durchbruch. Als Regisseur und Hauptdarsteller des Kultfilms "Easy Ryder" revolutionierte er dann nicht weniger als das Filmgeschäft.
Sein Absturz: Dennis Hopper schluckte in den 70ern jedes erdenkliche Rauschmittel und schrieb unverfilmbare Drehbücher, die er dann verfilmte, ohne die Arbeit je zu beenden. Als Schauspieler brillierte er in Streifen wie "Apocalypse Now" – aber Mitte der 80er galt er nur noch als unberechenbarer Drogenfreak.
Seine Wiederauferstehung: 1986 verließen die Menschen die Kinos mit dem Gefühl, den Teufel gesehen zu haben. Tatsächlich hatten sie in David Lynchs Mystery-Thriller "Blue Velvet" nur dem inzwischen cleanen Hopper dabei zugeschaut, wie der einen sadistischen Drogenfreak spielte. Hoppers Ruf war sofort rehabilitiert, und man vertraute ihm sogar wieder Dollarmillionen an, mit denen er wieder Filme drehte und sie sogar beendete.
Sein Aufstieg: Dennis Hopper (1936 – 2010) verachtete Hollywood und brauchte nach zwei Klassikern mit James Dean – "Giganten" und "... denn sie wissen nicht, was sie tun" – zehn Jahre, bis zu seinem großen Durchbruch. Als Regisseur und Hauptdarsteller des Kultfilms "Easy Ryder" revolutionierte er dann nicht weniger als das Filmgeschäft.
Sein Absturz: Dennis Hopper schluckte in den 70ern jedes erdenkliche Rauschmittel und schrieb unverfilmbare Drehbücher, die er dann verfilmte, ohne die Arbeit je zu beenden. Als Schauspieler brillierte er in Streifen wie "Apocalypse Now" – aber Mitte der 80er galt er nur noch als unberechenbarer Drogenfreak.
Seine Wiederauferstehung: 1986 verließen die Menschen die Kinos mit dem Gefühl, den Teufel gesehen zu haben. Tatsächlich hatten sie in David Lynchs Mystery-Thriller "Blue Velvet" nur dem inzwischen cleanen Hopper dabei zugeschaut, wie der einen sadistischen Drogenfreak spielte. Hoppers Ruf war sofort rehabilitiert, und man vertraute ihm sogar wieder Dollarmillionen an, mit denen er wieder Filme drehte und sie sogar beendete.
© Gamma-Rapho via Getty Images