Durch falsch verstandenen Therapie-Jargon aus der Psychologie kann es zur Bagatellisierung schwerwiegender psychischer Probleme kommen, die professionelle Hilfe erfordern, mahnt die Expertin
Begriffe, die man früher nur aus Psychologie-Therapiesitzungen kannte, haben Einzug in die Alltagssprache gehalten. Doch sorgt der Jargon dafür, dass wir uns besser verstehen?
Anna ist genervt. Schon wieder hat ihr Nachbar seine Mülltüte im Treppenhaus zwischengelagert. "Das triggert mich so hart", schimpft sie. Was sie damit sagen will, ist klar: Sie ist verärgert.
Stern plus
Zugang zu stern+ statt 11,96 € nur 1 €
Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital