"Bares für Rares" Horst Lichter befürchtet einen Fehlkauf – doch im Händlerraum schießt der Preis in die Höhe

"Bares für Rares"
Horst Lichter gibt Ingmar Bergweiler (l.) die Händlerkarte.
© ZDF
600 Euro hat Ingmar Bergweiler für den Ring bezahlt. "Bares für Rares"-Expertin Wendela Horz ist von der Qualität nicht übermäßig begeistert - doch das sehen die Händler anders.

Er hat es nur gut gemeint: Ingmar Bergweiler erstand kürzlich auf dem Trödelmarkt einen Ring für seine Frau. Die kann damit allerdings nichts anfangen, und so liegt das Schmuckstück seither ungetragen in der Schublade.

Deshalb hat sich der Industriekaufmann aus Köln dazu entschlossen, das Weißgold bei "Bares für Rares" zu versilbern. Immerhin hat er für den Ring 700 Euro gezahlt. "Viel Geld"; wie Moderator Horst Lichter anmerkt.

"Bares für Rares": Horst Lichter ist besorgt

Wendela Horz datiert den Ring auf die späten 60ern oder frühen 70er Jahre. Damals habe es noch einen echten Schmuck-Großhandel gegeben. Heute bestellten die Juweliere direkt vom Hersteller, das sei zu der Zeit noch anders gewesen. Richtig begeistert ist die Expertin jedoch auch nicht von dem Stück: Horz spricht von "akzeptabler Schmuckqualität". Es gebe keine wirklich schlechten Steine, handele sich aber um kein "High-End-Produkt". Ihr Fazit: Guter Zustand insgesamt, aber leider keine Antiquität.

Horst Lichter sorgt sich schon um seinen Besucher: "700 hast du bezahlt. Was würdest du gerne haben? 700, ne?", fragt der Moderator. Bergweiler wäre allerdings auch mit etwas weniger zufrieden. Wendela Horz taxiert den Wert immerhin auf 600 Euro. Da ist Lichter beruhigt: "Also hat er keinen Fehlkauf gemacht", sagt der Moderator erleichtert. Dem stimmt die Expertin zu: "Sie wurden nicht übers Ohr gehauen."

Eine erfreuliche Nachricht. Horst Lichter macht dem Verkäufer zusätzlich Mut: "Es sind zwei Händlerinnen da, das ist immer gut bei Schmuck." Er sollte Recht behalten: Lisa Nüdling und Elke Velten-Tönnies liefern sich ein packendes Bieterduell, schnell steigt der Preis auf über 1000 Euro. Am Ende erhält Nüdling den Zuschlag für satte 1200 Euro – somit erlöst Ingmar Bergweiler das Doppelte des Schätzwertes.

Der ringt nach der Versteigerung mit den Worten: "Ich bin völlig sprachlos und total baff." Horst Lichter hat sich also ohne Grund um seinen Gast gesorgt.

+++ Lesen Sie auch: +++

PRODUKTE & TIPPS