Seit Wochen trommelt RTL damit, dass es im diesjährigen "Sommerhaus der Stars" ganz besonders krachen soll. Am Mittwochabend strahlte der Privatsender die erste Folge der neuen Staffel aus - und konnte zumindest in puncto Krawall die geweckten Erwartungen erfüllen.
Dementsprechend holte die Trash-Show auch den Tagessieg in der werberelevanten Zielgruppe der 14 - bis 49-Jährigen. 2,51 Millionen Menschen dieser Altersklasse schauten zu. Das entspricht einem Marktanteil von 18,7 Prozent.
Ein zufriedenstellender Wert, aber kein berauschender. Vor allem wenn man dazu die Werte der vorangegangenen Staffel anschaut. Im vergangenen Jahr fuhr der Auftakt des "Sommerhauses" mit 2,96 Millionen Zuschauern in der Zielgruppe eine Rekordquote ein, der Marktanteil lag bei 24,5 Prozent.
Das "Sommerhaus der Stars" lockte 2019 mit dem Wendler
Damals waren es vor allem Schlagersänger Michael Wendler und seine junge Freundin (mittlerweile Frau) Laura Müller, die das Publikum vor die Fernsehgeräte lockten. Ein solches Zugpferd gibt es in der aktuellen Staffel nicht.
Zu den prominentesten Teilnehmern zählen diesmal Ex-Dschungelcamp-Teilnehmerin Georgina Fleur, die frühere DSDS-Kandidatin Annemarie Eilfeld sowie das "Bachelor"-Pärchen Andrej Mangold und Jennifer Lange.

Da diese "Prominenten" von allein nur wenige Zuschauer anlocken, lässt es RTL in der ersten Folge ordentlich krachen. Angetrieben durch ein Gemisch aus Alkohol und Testosteron wäre es mehrfach beinahe zu Handgreiflichkeiten gekommen. Der traurige Höhepunkt war eine Spuckattacke von Fleurs Freund Kubi Özdemir auf "Bachelor" Andrej.
Doch wenn selbst dieser Eklat nicht ausreicht, um die Quoten des Vorjahres zu erreichen, dürfte es für die weiteren Folgen schwierig werden. Die Eskalationsskala scheint schon nach der ersten Folge komplett ausgereizt.
Verwendete Quelle: "Quotenmeter.de"
Lesen Sie auch: