TV-Tipp 14.12.: "Polizeiruf 110" Der Druck an deutschen Schulen

Horst Krause und Olga Lenski müssen an einer Schule ermitteln: Im Büro der Direktorin ist eine Bombe hochgegangen. Wer steckt dahinter? Der "Polizeiruf 110" - unser TV-Tipp des Tages.

"Polizeiruf 110: Hexenjagd"
20.15 Uhr, ARD
KRIMI Im "Polizeiruf 110" ermitteln an diesem Sonntag wieder der behäbige Polizeihauptmeister Horst Krause und die junge Kommissarin Olga Lenksi (Mario Simon). Die beiden werden zu einer Schule in Brandenburg gerufen: Eine Bombe ist im Büro der Direktorin hochgegangen, eine Referendarin wurde schwer verletzt.

Lenski und Krause stoßen auf eine Umgebung, in der jeder unter Druck steht. Die Direktorin will auf keinen Fall den Schulbetrieb gefährden, sie hat mit Lehrermangel zu kämpfen und will bei der Schulbehörde nicht negativ auffallen. Die Schüler der zehnten Klasse stehen kurz vor den Abschlussprüfungen, die Lehrer möchten sie durchbringen.

Hinzu kommen überfürsorgliche Eltern, die ihre Kinder mit aller Macht zum Abitur peitschen wollen. Hat die ehrgeizige Elternsprecherin Andrea Wieland (Annika Kuhl) etwas mit dem Anschlag zu tun? Auch ein Chemielehrer macht sich verdächtig und die Schüler scheinen sowieso voller Aggressionen im Alltag zu stehen.

"Hexenjagd" hat vor allem starke Momente, wenn es um die Probleme zwischen Eltern, Schülern und Lehrern geht und zeigt, dass es ganz schön brennt an den Schulen.

Ein TV-Tipp von Sarah Stendel, Redakteurin beim stern

PRODUKTE & TIPPS