"Tagesschau" verspätet sich um eine Minute - so reagiert das Netz
ARD-Nachrichtensendung"Die Tagesschau zu spät, erstmals seit 700 Jahren": So reagiert das Netz auf die Verspätung
Mit einer Minute Verspätung hat am Montag die 20-Uhr-Ausgabe der "Tagesschau" angefangen
Die "Tagesschau" hat sich verspätet - um eine Minute. Trotz oder gerade aufgrund der kleinen, aber ungewöhnlichen, Verzögerung lief das Netz heiß. Und nutzte die 60 Sekunden für augenzwinkernde Kommentare.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, heißt es. Der "Tagesschau"-Zuschauer offenbar ganz besonders: Die ARD-Nachrichtensendung, die bereits 1952 um 20.00 Uhr ausgestrahlt wurde, hat sich verspätet - um eine Minute. Trotz (oder gerade aufgrund) der kleinen Verspätung lief das Netz heiß: Warum ist die "Tagesschau" zu spät dran?
"Grund dafür waren technische Probleme in der zentralen Sendeleitung.", erklärt die Nachrichtensendung via Twitter. "Wir hoffen, Sie haben die ersten 60 Sekunden irgendwie gut überbrücken können!"
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Die tagesschau fing heute um 20:01 an. Grund dafür waren technische Probleme in der zentralen Sendeleitung. Wir hoffen, Sie haben die ersten 60 Sekunden irgendwie gut überbrücken können! <a href="https://t.co/nWmF2ZfZyw">pic.twitter.com/nWmF2ZfZyw</a></p>— tagesschau (@tagesschau) <a href="https://twitter.com/tagesschau/status/952991790864437248?ref_src=twsrc%5Etfw">January 15, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Zahlreiche Zuschauer haben die unverhofft freigewordene Minute mit Kommentaren auf dem Kurznachrichtendienst Twitter überbrückt - und sich teilweise selbst einen augenzwinkernden Reim auf die kleine Verspätung gemacht. Eine Auswahl.
"Warten auf die Tagesschau - fast so spannend wie Warten auf die GroKo"
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Jetzt bricht alles zusammen. Die Tagesschau zu spät, erstmals seit 700 Jahren. Das Ende der Welt, heute. <a href="https://twitter.com/hashtag/Tagesschau?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Tagesschau</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/ARD?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#ARD</a> <a href="https://t.co/kEWIzD4OEL">pic.twitter.com/kEWIzD4OEL</a></p>— kœnau (@koenau) <a href="https://twitter.com/koenau/status/952987654911651841?ref_src=twsrc%5Etfw">January 15, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Die deutsche Bahn des Fernsehens. <a href="https://twitter.com/hashtag/tagesschau?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#tagesschau</a> <a href="https://t.co/Y7G8lLUJbv">pic.twitter.com/Y7G8lLUJbv</a></p>— Der Cornator (@Cornator) <a href="https://twitter.com/Cornator/status/952979478644391937?ref_src=twsrc%5Etfw">January 15, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Warten auf die <a href="https://twitter.com/hashtag/Tagesschau?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Tagesschau</a> - fast so spannend wie Warten auf die <a href="https://twitter.com/hashtag/Groko?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Groko</a>.<a href="https://twitter.com/DasErste?ref_src=twsrc%5Etfw">@daserste</a> <a href="https://twitter.com/tagesschau?ref_src=twsrc%5Etfw">@tagesschau</a> <a href="https://t.co/CHnXxhE5HC">https://t.co/CHnXxhE5HC</a></p>— Markus Wierz (@markuswierz) <a href="https://twitter.com/markuswierz/status/952996300827648000?ref_src=twsrc%5Etfw">January 15, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.