Seit 30 Jahren spielt Ulrike Folkerts die selbstbewusste Ermittlerin Lena Odenthal – und ist damit die dienstälteste Kommissarin im Tatort. Wie viel von der schlagfertigen Ermittlerin steckt in der Privatperson?
Ulrike Folkerts 30 Jahre Lena Odenthal: Das müssen Sie über die dienstälteste Tatort-Kommissarin wissen

Schlagfertig, konfliktstark und stets mit Lederjacke. Ulrike Folkerts ist ein wahres Tatort-Urgestein. Seit 30 Jahren spielt die Schauspielerin Lena Odenthal im Ludwigshafener Tatort. Damit ist Folkerts dienstälteste Kommissarin der Kult-Krimireihe. Mit Lena Odenthal kam Ende der 80er Jahre ein neuer Frauentypus ins Fernsehen. „Eine burschikose Ermittlerin, die mit dem Auto durch die Gegend rast, mit Pistolen schießt und auch noch einparken kann, war in den frühen Neunzigern für viele noch ziemlich seltsam“, erklärt Folkerts dem Südkurier. Privat haben die 58-Jährige und ihr Lena Odenthal wenig gemeinsam. Kommissarin Odenthal gilt als Eigenbrötlerin, zieht sich gerne zurück. Ulrike Folkerts mag es privat lieber gesellig. Mit Partnerin Katharina Schnitzler lebt die Schauspielerin seit 16 Jahren gemeinsam in Berlin. Der Rolle der Lena Odenthal wird Folkerts auch nach 30 Jahren nicht überdrüssig. „Es wird nie langweilig, weil sich die Rolle mit der Zeit weiterentwickelt und ich mit vielen spannenden Menschen zusammenarbeiten darf“ schwärmt die Schauspielerin. Ein persönliches Highlight aus drei Jahrzehnten Ludwigshafen Tatort kann Folkerts nicht nennen, zu viele Erlebnisse teilt die Kasselerin mit ihrer Crew. Das Interview mit dem Südkurier beendet Folkerts mit den Worten: „So, jetzt gehe ich aber nach Hause, ich habe schließlich Feierabend.“ Freundlich, aber bestimmt. Ein bisschen Lena Odenthal scheint dann doch in Ulrike Folkerts zu stecken.