Taktisch gespielt und trotzdem verloren: Um dem Promi-Special von "Wer wird Millionär?" aus dem Weg zu gehen, verlegte Sat.1 den Start der neuen Show "The Winner is ..." mit Linda de Mol um zwei Tage nach vorne. RTL hatte die Prominentenversion der Ratesendung relativ spontan für Freitag angekündigt - um den Konkurrenten zu ärgern.
Doch statt mit Günther Jauch, musste sich Linda de Mol nun mit Schweinsteiger, Lahm und Klopp messen: Das vom Bezahlsender Sky übertragene Spitzenspiel zwischen Borussia Dortmund und FC Bayern lockte mehr als zwei Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Wie Linda de Mol und ihre Kandidaten sich in "The Winner is ..." durch eine Mischung aus Spiel- und Castingshow manövrierten, wollten gerade einmal 1,6 Millionen Menschen sehen. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen blieb die Show sogar unter der Millionenquote zurück. Da half auch die Werbeoffensive des Senders nicht, der die Sendung als revolutionäres Showformat angekündigt hatte. De Mol selbst hatte versucht, mit ihrer Botoxbeichte für zusätzliche Aufmerksamkeit zu sorgen.
"The Winner is ..." bekommt bereits am Freitag die Möglichkeit, seinen miserablen Start wieder auszubügeln - doch ob es gegen Jauch einfacher wird als gegen die Jungs aus der Fußballbundesliga, ist fraglich.