Seine Anekdötchen sind oft bezaubernd, doch dieser Scherz funktioniert nicht: Horst Lichter macht sich bei "Bares für Rares" über eine Lampe lustig. Besitzer Karl-Heinz Buss aus Kim kommt mit dem fast 1,60 Meter großen Ungetüm in die ZDF-Trödelshow. Die Leuchte hat unglaubliche Dimensionen. Trotzdem fragt Lichter im Spaß: "Nachttisch oder Schreibtischlampe?"
Sven Deutschmanek findet das offenbar nur begrenzt lustig. "Das ist eine Stehlampe", antwortet der "Bares für Rares"-Experte trocken. "Ich dachte, du findet das witzig", entgegnet Lichter, der ein Lachen erwartet hatte. "Ich wollte gerade lustig sein, aber es ist voll nach hinten losgegangen", sieht der Moderator ein. Er mache hier keine Gags mehr. Deutschmanek versucht die Situation zu retten: "Ich bin vertieft in die Objekte, da höre ich dir manchmal nicht zu", sagt er zu Lichter, der sich scheinbar eingeschnappt zur Seite dreht.
Bei "Bares für Rares" freut sich vor allem der Verkäufer
Doch keine Sorge, zwischen Deutschmanek und Lichter ist die Stimmung trotzdem gut. "Ich habe ihn trotzdem lieb", bestätigt der Moderator. Ihre liebenswürdigen Auseinandersetzungen und Kabbeleien gehören mittlerweile zum Charme der Sendung. Lachen kann darüber am Ende vor allem Verkäufer Buss: Zwischen 300 und 350 Euro hätte der gerne für seine italienische Designerleuchte. Doch die Expertise ergibt, dass sie fast das Doppelte wert ist: 500 bis 600 Euro.

Im Händlerraum findet die 70er-Jahre-Leuchte Anklang. "Das ist ein total abgespactes Design", freut sich Daniel Meyer und startet mit einem Gebot von 350 Euro. Doch auch Markus Wildhagen ist an der Lampe interessiert. Die beiden überbieten sich gegenseitig. Erst bei 700 Euro gibt sich Meyer geschlagen. Die Leuchte geht zu Wildhagen nach Düsseldorf.
"Ich habe so viel nicht erwartet", freut sich Besitzer Buss. 900 D-Mark hatte er vor knapp 50 Jahren für das Designerstück bezahlt. Sein Investment hat er mehr als zurückbekommen.
Lesen Sie auch:
Quelle: "Bares für Rares" vom 6. April 2021. Neue Folgen der Trödelshow gibt es von Montag bis Freitag um 15.05 Uhr im ZDF und vorab in der Mediathek zu sehen.