"Dokument der Zeitgeschichte" ZDF-Mitarbeiter wollen Böhmermann-Gedicht wieder in der Mediathek sehen

Einige Mitarbeiter des ZDF wünschen sich, dass die verbannte Ausgabe von Jan Böhmermanns "Neo Magazin Royal" wieder in die Mediathek des Senders gestellt wird. Schließlich sei die Sendung schon jetzt ein Dokument der Zeitgeschichte.

Die Mitarbeiter des ZDF sind sich uneins über die fragliche Ausgabe des "Neo Magazin Royal". Die Sendung vom 31. März, in der Moderator das Schmähgedicht verlesen hatte, wurde nach kurzer Zeit aus der Mediathek des Senders gelöscht. Wie der "Spiegel" berichtet, plädieren nun einige Mitarbeiter des ZDF intern dafür, dass die Sendung wieder zurück in die Mediathek gestellt wird.

Demnach soll es einen internen Brief geben, der durch die Hauspost ging. In dem formulierten einige Mitarbeiter ihren Wunsch: "Wir würden es begrüßen, wenn die 'Schmähkritik' vom Giftschrank wieder in die Mediathek gestellt wird. Als Dokument der Zeitgeschichte." Außerdem teilten schließlich auch Satire-Formate wie die "Heute Show", die "Anstalt" oder "toll" zum Teil heftig gegen Politiker aus. Auch diese sind alles Sendungen des ZDF und in der Mediathek zu finden, so die Argumente des Mitarbeiter-Gremiums.

Das ZDF hatte sich Anfang April dagegen entschieden, da die Sendung den Ansprüchen des Senders nicht genüge.

jen

PRODUKTE & TIPPS