Oliver Welke spricht Türkisch"Heute Show" provoziert mit Selbstzensur
Nach "Extra3" und "Neo Magazin Royal" hat eine weitere Satiresendung zu Erdogans Überreaktion Stellung bezogen: Oliver Welke protestiert gegen eine Entscheidung des ZDF. Und gleich zu Beginn der "Heute Show" schlägt ein türkischer Zensor zu.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Die <a href="https://twitter.com/hashtag/heuteshow?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#heuteshow</a>, von türkischen Behörden geprüft und für gut befunden – heute allerdings erst um 23 Uhr im <a href="https://twitter.com/ZDF?ref_src=twsrc%5Etfw">@ZDF</a>! <a href="https://t.co/uZ039n7ApJ">pic.twitter.com/uZ039n7ApJ</a></p>— ZDF heute-show (@heuteshow) <a href="https://twitter.com/heuteshow/status/715954146625630208?ref_src=twsrc%5Etfw">April 1, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Ungewöhnlicher Start der "Heute Show" am Freitagabend: Noch bevor der Moderator seine Gäste begrüßte, sprudelt es aus Oliver Welke in fließendem Türkisch heraus.
Doch zum Glück werden die für deutsche Zuschauer unverständlichen Sätze mit Untertiteln versehen: "Anders als die reudigen Hunde von ‚Extra3‘ machen wir über den großen Präsidenten, der je gelebt hat keine Witze." Und Welke – mit Schnauzbärtchen - fährt gespielt demütig fort: "Deshalb lassen wir uns jetzt jeden Gag abnehmen von einem türkischen Zensor."
Und die Kamera schwenkt zu einem neben ihm sitzenden Türken, der seine Manuskriptblätter zerreißt. Erst danach heißt es wie immer: "Herzlich willkommen zur Heute Show".
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/Erdogan?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Erdogan</a> und seine Bodyguards sind so dicke – da passt selbst in den USA kein Demonstrant dazwischen. <a href="https://t.co/C5FLmXKKw2">pic.twitter.com/C5FLmXKKw2</a></p>— ZDF heute-show (@heuteshow) <a href="https://twitter.com/heuteshow/status/715897486901116928?ref_src=twsrc%5Etfw">April 1, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Mit dem Motto "Zensur lauert überall, übrigens nicht nur in der Türkei", moderiert Welke die Spätausgabe der "Heute Show" an und fasst die Aufregung über Erdogans Reaktion auf einen Beitrag der Satire-Sendung "Extra 3" mit den Worten zusammen: "Zum Fall Erdogan haben wir in der vorletzten Sendung eigentlich alles gesagt." Im Anschluss fragt Welke, ob die Sendung überhaupt noch in der Mediathek anzusehen ist.
Damit spielt Welke auf die umstrittene Entscheidung des ZDF an, den Beitrag seines Kollegen Jan Böhmermann vom Donnerstag aus der Mediathek des ZDF zu entfernen: Böhmermann hatte in seiner Sendung "Neo Magazin Royale" den türkischen Ministerpräsidenten Recep Erdogan mit einem Schmähgedicht schwer beleidigt. Das ZDF hatte daraufhin den Beitrag aus der Mediathek gelöscht, da er den Kriterien für Satire nicht entspreche.
Fazit: Zensoren sitzen eben nicht nur in Ankara, sondern auch in Mainz.