
"Wünsch Dir was"
Ein legendärer TV-Moment: Showmaster Dietmar Schönherr (r) mit seinen Modellen. Im Rahmen einer Aufgabe für die mitspielenden Familien präsentiert sich ein Modell in transparenter Bluse, durch die der nackte Busen durchschimmert. Die Eltern sollen raten, ob sich ihre Tochter in dieser Aufmachung in der Öffentlichkeit zeigen würde. Tatsächlich entschied sich die 17-Jährige für die durchsichtige Bluse. Und das im Familienfernsehen! "Die Hose scheint mir nicht das Bemerkenswerte!", kommentierte Schönherr.
Die seinerzeit wohl spektakulärste und umstrittenste deutsche Unterhaltungssendung startete am 20. Dezember.1969 und erreichte Einschaltquoten von 66 Prozent. In jeder Sendung traten drei Familien aus der Bundesrepublik Deutschland, der Schweiz und Österreich gegeneinander an. Die Teilnehmer erwartete Ungewöhnliches: Familienmitglieder wurden übereinander nach zum Teil sehr privaten Dingen befragt, in gefährliche Situationen gebracht, aus denen sie sich befreien mussten und auch schon mal mit Schlangen konfrontiert. Die Resonanz reichte von Begeisterung bis Entrüstung. 1972 wurde die provokative Reihe eingestellt.
Die seinerzeit wohl spektakulärste und umstrittenste deutsche Unterhaltungssendung startete am 20. Dezember.1969 und erreichte Einschaltquoten von 66 Prozent. In jeder Sendung traten drei Familien aus der Bundesrepublik Deutschland, der Schweiz und Österreich gegeneinander an. Die Teilnehmer erwartete Ungewöhnliches: Familienmitglieder wurden übereinander nach zum Teil sehr privaten Dingen befragt, in gefährliche Situationen gebracht, aus denen sie sich befreien mussten und auch schon mal mit Schlangen konfrontiert. Die Resonanz reichte von Begeisterung bis Entrüstung. 1972 wurde die provokative Reihe eingestellt.
© Horst Ossinger/ / Picture Alliance