Dschungelcamp 2011 Indira Weis und ihre beiden Argumente

Im Kampf um die Dschungelkrone hat sich Indira Weis schon mal in Stellung gebracht: Die Ex-BroSis-Sängerin zog sich für den "Playboy" aus. Die anderen Dschungelcamp-Teilnehmer befürchten Wettbewerbsverzerrung.

Am Freitag zieht sie ins Dschungelcamp ein. Im Rennen um die Dschungelkrone hat Indira Weis sich nun einen Startvorteil verschafft: Die 31-jährige Halbinderin zog sich für den "Playboy" aus.

Bei ihren Mitinsassen im Dschungelcamp kommen die Bilder nicht sonderlich gut an. "Ach Gott, wie schlimm! Früher war sie ein hübsches Mädchen. Jetzt sieht das aus wie ein umoperiertes Ding", ätzt Alt-Hippie Rainer Langhans. Eva Jacobs stichelt: "Wenn SIE das schön findet - ich leider gar nicht!". Und Peer Kusmagk lästert: "Also bei mir regt sich da gar nix."

Dschungelcamp-Teilnehmer Jay Khan befürchtet Wettbewerbsverzerrung: "Ich finde den Zeitpunkt sehr unglücklich. Mit ihren zwei Argumenten sollte sie sich nicht jetzt schon in den Vorgergrund drängen." Für Schwimmer Thomas Rupprath ist das alles Fan-Verarsche: "Ich dachte, sie wollte erst strippen, wenn sie Dschungel-Königin wird."

Erfolg mit Castingband

Bekannt wurde Indira Weis als Sängerin von Bro'Sis. Die Band ging 2001 aus der ProSieben-Castingshow "Popstars" hervor - und polarisierte von Beginn an. Tote-Hosen-Sänger Campino sagte etwa über ihre Debüt-Single "I Believe": "Es ist pervers, dass diese Bro'Sis 800.000 Platten in einer Woche verscherbeln. Aber ich möchte nicht darüber jammern, die Leute da draußen kriegen, was sie verdienen."

Nach dem Siegeszug der ebenfalls bei "Popstars" gecasteten No Angels konnte auch Bro'Sis zunächst die Erwartungen erfüllen und landete einige Top-Ten-Hits. Doch der Erfolg war nur von kurzer Dauer: Schaffte es das Album "Days of Our Lives" schaffte noch so gerade in die Top Ten der Albumcharts, musste sich die dritte CD "Showtime" 2004 mit Platz 24 begnügen - zu dem Zeitpunkt hatte Indira die Band schon verlassen.

Nach ihrem Ausstieg aus der Band versuchte sich Indira eine Zeit lang als Schauspielerin und ergatterte kleinere Auftritte in TV-Serien wie "SOKO Köln" und "Traumhotel Karibik". Von 2007 bis 2009 lebte sie in Jerusalem. Dort studierte sie die Thora, lernte Hebräisch und konvertierte schließlich zum Judentum.

Indira sammelte bereits Knasterfahrung

2009 kehrte sie nach Deutschland zurück und versuchte, ihre künstlerische Karriere wieder aufzunehmen. Doch ihre Comeback-Single, eine Coverversion des Rudi Carrell-Hits "Wann wird's mal wieder richtig Sommer", stieß auf keine große Resonanz.

Der vorläufige Tiefpunkt ihres "Comebacks": 2010 wurde sie bei ihrer Einreise in die USA am Flughafen von Miami festgenommen. Die Behörden warfen ihr vor, ohne Arbeitsgenehmigung für einen deutschen TV-Sender arbeiten zu wollen. Sie verbrachte eine Nacht im Flughafengefängnis und wurde umgehend nach Deutschland zurückgeschickt.

Nun lässt sich Indira erneut einsperren: Sie zieht uns Dschungelcamp - und möchte volle 14 Tage durchhalten, um Dschungelkönigin zu werden. Gut möglich, dass ihr die "Playboy"-Fotos dabei helfen werden.

che

PRODUKTE & TIPPS