Im Finale des Dschungelcamps finden sich häufig Stars, die man als Fan der Show vorher womöglich gar nicht auf dem Zettel hatte. So auch dieses Jahr. Kein Harald Glööckler und auch keine Anouschka Renzi waren zugegen, als um die Krone gekämpft wurde.
Dschungelcamp 2022: Alle Voting-Ergebnisse
Dabei hatte der Modedesigner die Nase lange Zeit vorn, wie die von RTL veröffentlichten Voting-Ergebnisse beweisen. Am Tag der ersten Rauswahl aus dem Camp hatte er mit 27,98 Prozent die meisten Anrufe bekommen. Manuel Flickinger, der Samstagabend im Finale stand, war Vorletzter mit 2,73 Prozent. Auch den Tag darauf belegte Glööckler den ersten Platz. Ihm folgten die Finalisten Filip, Manuel und Eric. Eine große Überraschung hielt Tag zehn im Dschungel bereit. Da wurde zwar niemand rausgewählt, die meisten Anrufe bekam allerdings Eric Stehfest.
Verwunderlich, immerhin hatte der GZSZ-Schauspieler an dem Tag den großen Aufstand angezettelt und ist zu seiner Dschungelprüfung gar nicht erst angetreten. Im Camp bekam er dafür viel Gegenwind – die Fans vor dem TV-Gerät schienen ihn für seine Ehrlichkeit sogar zu schätzen. In den Ergebnissen folgten ihm Harald, dann Manuel und dann Filip. Auch an Tag elf hatte Stehfest die Nase vorn, dicht dran. Erst am zwölften Tag im Camp wurde er von Filip überholt und rutschte selbst auf den vorletzten Platz. Von da an hatte der letztlich zum König gekrönte Filip den ersten Platz sicher.
Halbfinale im Dschungelcamp: Alpha-Männlein in Blümchen-Schlüppis

Größte Überraschung war Manuel
Im Finale entschied er das Rennen mit 63,69 Prozent für sich. Dschungelprinz Eric Stehfest bekam 36,31 Prozent der Anrufe. Betrachtet man alle Ergebnisse, wird klar, dass Manuel Flickinger die größte Entwicklung im Camp geschafft hat. Vom Vorletzten spielte er sich hoch auf den dritten Platz. Den Zweiten verpasste er ebenfalls nur äußerst knapp. Trotz abgebrochener Prüfung erhielt er 23,25 Prozent der Anrufe, Eric hingegen 28,17. Keine eindeutige Entscheidung.
Flickinger machte sich nicht nur bei seinen Mitcampern beliebt, sondern auch bei den Anrufern. Ein Grund dafür könnte gewesen sein, dass er in Prüfungen seine Angst überwand und gleichzeitig nie intrigant oder streitsuchend wirkte.
Quelle: RTL