Wer kennt das nicht, dieses schale Gefühl, wenn das Dschungelcamp vorbei ist. Zwei Wochen Vollbedienung, dann ist alles wieder zu Ende. Einmal noch das öde Wiedersehen im Baumhaus, dann heißt es ein Jahr warten, bis der Ruf erneut durch den australischen Dschungel hallt: „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“. Das hat sich nun auch RTL endlich einmal zu Herzen genommen und nutzt den Sommer für ein Interimscamp.
Zum zehnjährigen Jubiläum, das die Sendung im kommenden Januar feiert, kämpfen nicht weniger als 27 Ex-Bewohner um den Wiedereinzug! Ab 31. Juli heißt es acht Tage „Ich bin ein Star – Lasst mich wieder rein!“. Dabei wird der australische gegen den urbanen Dschungel getauscht, müssen die ehemaligen Kandidaten in deutschen Metropolen verschiedenste Challenges bestehen.
Maue Besetzung, beste Quoten
Hatte man gerade bei den letzten Ausgaben, insbesondere beim Dschungelcamp 2015, die wenig glamouröse Besetzung bemängelt, schlug sich das selten auf die Quoten nieder. Der Marktanteil der Show lag zuweilen bei 50 Prozent, im Januar schauten durchschnittlich 6,7 Millionen, 2014 gar 7,87 Millionen zu. Zahlen, die auch im Sommer geschrieben werden könnten, kommt doch die Staffel um die Wiedergänger aus dem Promi-Nirgendwo daher wie ein "Who is Who".
Laut "Bild" sind diverse Dschungelkönige und -königinnen dabei: Costa Cordalis etwa, der König, der in den Wald machte und sich vom erspielten Taschengeld einigen recht fantasievollen Gesichtsumbauten unterzog. Brigitte Nielsen, die nach ihrem Titel beim wodkagetränkten Picknick im Park ihren Fans Sorgen bereitete. Sarah Dingens schickt sich ebenfalls an, ihren Nachnamen erneut in die Geschichtsbücher zu hieven. Oder zumindest auf V.I.P.-Kärtchen von Möbelhaus- oder Freizeitpark-Eröffnungen.
Neun Liveshows mit je drei Kandidaten
Zudem kursieren die Namen von Ingrid van Bergen und Melanie Müller, Maren Gilzer und Joey Heindle. Désirée Nick soll dem Sommerlager ebenso die kalte Schulter gezeigt haben wie Ross Anthony. Stattdessen darf man sich auf ein Wiedersehen mit dem manischen Mediator Mathieu Carrière freuen, auf den König der Herzen, Walter Freiwald, auf die Terror-Twins Georgina und Fiona. Das Kompetenzteam bei RTL bleibt unverändert, Sonja Zietlow und Daniel Hartwich moderieren die neunteilige Sommeredition, Dr. Bob ist Gast im Studio.
In neun Liveshows treten jeweils drei ehemalige Kandidaten aus einer Camp-Staffel gegeneinander an (1. Folge – drei Kandidaten aus der 1. Staffel, 2. Folge – drei Kandidaten aus der 2. Staffel usw.). Die Anrufe und SMS-Nachrichten der Fernsehzuschauer entscheiden darüber, wer ins Finale einzieht, per Zuschauervoting wird am Ende jeder Show ein Gewinner ermittelt. Im Finale der neunten Show spielen dann alle Gewinner um den Wiedereinzug. Nur einer oder eine kommt am Ende durch. Und im nächsten Jahr dann ins Dschungelcamp.
Was unter "urbanen Abenteuern und Aufgaben" zu verstehen ist, bleibt noch im Diffusen. Fahrkartenkauf in einem öffentlichen Verkehrsmittel? Nach dem Weg fragen? Ein Körnerbrot kaufen, ein Veggie-Schnitzel von einem Schweineschnitzel unterscheiden? Es wird spannend.