Autogrammstunde Mit DSDS-Gewinner Prince Damien im Einkaufszentrum

Prince Damien heißt der aktuelle DSDS-Gewinner und er will nicht in Vergessenheit geraten. Ob ihm das gelingen wird? Ein Ortsbesuch bei einer Autogrammstunde in Hamburg.

Kurz vor Beginn um 14 Uhr stehen etwa 50 Fans in der Schlange. Die meisten sind weiblich, viele noch minderjährig. Sie zücken ihre Handys für Selfies, kichern, halten ihre Autogrammkarten fest. Der Andrang ist nicht groß, trotzdem stehen sie in der erste Reihe schon seit drei Stunden an. Gleich sollen die letzten sechs Kandidaten der vergangenen Staffel "Deutschland sucht den Superstar" in einem Hamburger Einkaufszentrum Autogramme geben. Die Fans sind aufgeregt, sie warten vor allem auf Prince Damien, den diesjährigen Sieger.

Unter ihnen auch Stephanie Westphal aus Neumünster. Die 36-Jährige schaut seit Jahren regelmäßig DSDS, ist extra angereist. "Der Prince Damien ist der Beste von allen Staffeln", sagt sie über den aktuellen Sieger. "Der hat einfach Charme, Ausstrahlung, Charisma! Und kann singen. Von vielen hört man hinterher ja nix mehr, aber von ihm hoffe ich schon."

Prince Damien will seine fünf Minuten Ruhm nutzen

Tatsächlich zeigt Prince Damien sofort, dass er seine fünf Minuten Ruhm für sich zu nutzen weiß. Er ist derjenige, der die anderen Kandidaten animiert, für die Pressefotografen zu posieren, er tanzt und singt zu seinen Songs mit, die durch die Boxen dröhnen. "Du bist so ein süßes Ding", trällerte er da zum Beispiel. Wie immer hat der DSDS-Gewinner sofort nach dem Sieg mit Dieter Bohlen ein Album aufgenommen. "Glücksmomente" heißt es, steht derzeit auf Platz drei der deutschen Charts und wird den wartenden Fans in Hamburg für 17 Euro angepriesen. Natürlich kommt Prince Damien auch sein Look mit den aufgeklebten Nieten auf der Augenbraue zu Gute. Während die anderen Kandidaten so aussehen, als seien sie hier zufällig beim Shoppen auf die Bühne gestolpert, würde er zumindest in der Masse auffallen.

Prince Damien hat gute Voraussetzungen, trotz DSDS zu bleiben

Das alles kann auch daran liegen, dass der 25-Jährige keineswegs ein Laie ist. Der gebürtige Südafrikaner hat Tontechnik studiert und verdiente schon vor DSDS sein Geld als Sänger, Songwriter und Produzent. Castingerfahrung hatte er auch bereits - sogar im Ausland. Er nahm 2015 an der britischen Show "The X-Factor" teil.

Der Erfolg kommt jetzt mit deutschen Songs von Dieter Bohlen. 500.000 Euro hat Prince Damien beim Finale gewonnen, sowie einen Plattenvertrag von Universal. Das zahlt sich auch in der 13. Staffel noch aus. Denn auch wenn "Deutschland sucht den Superstar" schon lange kein Glamour mehr umgibt: Kurzfristig Erfolg haben fast alle Gewinner. Prince Damiens Vorgänger Severino Seeger war da die Ausnahme mit seiner Chart-Niederlage auf Platz 10. Dessen kriminelle Vergangenheit beendete die Karriere ohnehin schnell.

Trotzdem sind aus all den Jahren nicht viele Gewinner im Showgeschäft geblieben. Pietro Lombardi, der 2011 die achte Staffel gewann, taucht mit Dokusoaps über sein Privatleben immer mal wieder im TV auf. Beatrice Egli, Gewinnerin von 2013, hat sich in der Schlagerbranche eine Nische gesucht. Aber wer kennt noch Tobias Regner oder Daniel Schumacher?  "Ich kenne keinen in Deutschland, der so ist wie du", sagte Dieter Bohlen zu Prince Damien. Das sieht zumindest Fan Stephanie Westphal auch so. Morgen fährt sie zur nächsten Autogrammstunde nach Hannover, am Freitag geht's dafür nach Bremerhaven in einen Supermarkt. Alles für Prince Damien. "Ich freu mich schon", sagt sie.

PRODUKTE & TIPPS