Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass Jan Böhmermann in seinem Podcast "Fest und Flauschig", den er gemeinsam mit dem Musiker Olli Schulz betreibt, einen Spendenaufruf startete. Der Moderator des "ZDF Magazin Royale" animierte die Zuhörer:innen dazu, der Dresdner Uniklinik zu helfen – genauer gesagt den Mitarbeitenden.
In der Weihnachtsfolge des Podcasts sammelten Böhmermann und Schulz Spenden für verschiedene Projekte. Das Geld, das die Zuhörer:innen an die Uniklinik in der sächsischen Landeshauptstadt gaben, sollte ausdrücklich dem Gesundheitspersonal zugute kommen, das damals angesichts der Corona-Pandemie unter starker Belastung stand. Insgesamt kamen 317.500 Euro zusammen. Nun ist klar, wie der Teil des Geldes, der nach Dresden geht, eingesetzt wird.
Jan Böhmermann: Podcast-Spende finanziert Stelle am Dresdner Klinikum
In diesem Monat habe ein professioneller Mitarbeiterberater seine Arbeit aufgenommen, teilte die Uniklinik mit. Nach mehr als zwei Jahren Pandemie sei der Bedarf nach einem ganzheitlichen Ansatz gestiegen. Der Berater soll psychologische Unterstützung für Mitarbeitende und deren Angehörige anbieten und "bei der Suche nach individuellen und passgenauen Lösungen ihrer Sorgen und Anliegen" helfen.
Die Stelle werde in den ersten Jahren durch das Geld aus der Spendenaktion von Böhmermann und Schulz finanziert, hieß es in einer Mitteilung der Uniklinik. In Dresden ist die Freude darüber groß. "Wir sind Jan Böhmermann enorm dankbar für diese große Spende und die damit verbundene Ermöglichung dieser höchst relevanten Position", sagt Dr. Andreas Sperl, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Hochschulmedizin Dresden.
Ashton Kutcher war "stinksauer" über Memoiren seiner Ex-Frau Demi Moore

Ashton Kutcher war "stinksauer" über Memoiren seiner Ex-Frau Demi Moore
2019 veröffentlichte Schauspielerin Demi Moore ihre Autobiografie "Inside Out", in der sie schonungslos über ihr Leben auspackte. Unter anderem verriet sie, dass sie kurz nach Beginn ihrer Beziehung mit Ashton Kutcher schwanger wurde, das Kind aber im sechsten Monat verlor. Um den Verlust zu verarbeiten, habe sie wieder angefangen Alkohol zu trinken, obwohl sie seit 20 Jahren trocken war. Zudem beschuldigte sie Kutcher, er habe sie gegen ihren Willen zu Dreiern mit anderen Frauen genötigt. Der Schauspieler hat sich jetzt in einem Interview mit dem Magazin "Esquire" zu Moores Memoiren geäußert und gibt zu, dass er "stinksauer" darüber war. Kutcher und Moore sind seit 2013 geschieden. Zwei Jahre später hat der 44-Jährige seine Kollegin Mila Kunis geheiratet. Die beiden Schauspieler haben zwei gemeinsame Kinder und führen ein eher zurückgezogenes Leben. "Ich war endlich an einem Punkt angelangt, an dem die Presse mich und Mila, mein Leben und meine Familie wirklich in Ruhe gelassen hatte. Und dann, am nächsten Tag, sind [die Paparazzi] an der Schule meiner Kinder", erinnert er sich an den Erscheinungstermin von Moores Buch. Inzwischen habe er jedoch seinen Frieden damit gemacht und erwähnt sogar, dass er noch immer Kontakt zu Moores drei erwachsenen Töchtern Rumer, Tallulah und Scout pflege.
"In den mehr als zwei Jahren Pandemie haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Enormes geleistet und sahen sich noch nie dagewesenen Belastungssituationen und Herausforderungen gegenüber", sagte Prof. Michael Albrecht, Medizinischer Vorstand des Dresdner Uniklinikums. "Wir merken, dass für einen Teil der Mitarbeitenden aus dieser Zeit sowie aus den aktuellen politischen Situationen und den mitunter neuen beruflichen Anforderungen heraus Probleme entstehen – nicht nur innerhalb der Teams, sondern oft im privaten und familiären Kontext."
Quelle: Uniklinikum Dresden