Anzeige
Anzeige

NDR-Sendungen untersucht Auch bei Ranking-Shows im Norden wurde manipuliert

Nicht nur beim ZDF wurden Zuschauer-Votings verändert: Der NDR findet Abweichungen bei neun Ranking-Shows. Intendant Marmor verspricht neue Leitlinien und will arbeitsrechtliche Konsequenzen prüfen.

Nach den Manipulationen bei der ZDF-Show "Deutschlands Beste" hat auch der NDR bei Zuschauerumfragen Abweichungen entdeckt. Seit 2011 sei in 9 von 58 Produktionen die Rangfolge von nichtrepräsentativen Online-Votings verändert worden, ohne dass dies transparent gemacht worden sei. Das ergab eine am Freitag veröffentlichte Untersuchung, die der NDR nach Bekanntwerden der Vorgänge beim ZDF eingeleitet hatte. Platzierungen wichen demnach ab, "weil Bildrechte fehlten, die Materiallage schlecht war oder aus dramaturgischen Gründen".

NDR-Intendant Lutz Marmor bezeichnete die Fälle als "nicht hinnehmbar". Sein Sender werde künftig alles tun, um selbst geringste Abweichungen zu vermeiden oder zumindest offen darzulegen, wenn sie sich im Ausnahmefall redaktionell nicht vermeiden ließen. Es gebe neue Leitlinien zum Umgang mit Online-Votings. Auch personelle Konsequenzen würden geprüft.

Loriot durch Loki Schmidt ersetzt

Dem NDR zufolge betrafen die Änderungen allesamt Sendungen im eigenen Regionalprogramm. 2013 etwa habe die Redaktion der Sendung "Die schönsten Gärten und Parks des Nordens" den laut Zuschauervoting elfplatzierten Hamburger Park Planten un Blomen auf den zehnten Platz vorgezogen, weil es von diesem besseres Bildmaterial gab als von dem eigentlich zehnplatzierten Rhododendrenpark Ammerland, der in der Online-Zuschauerabstimmung sieben Clicks mehr erhielt.

In einem anderen Fall war 2011 bei einer Wiederholung der Aufstellung "Die bedeutendsten Norddeutschen" in einer längeren Fassung der ursprüngliche achte Platz geändert worden, indem der dort rangierende Loriot durch Loki Schmidt ersetzt wurde. Hintergrund war nach Angaben des NDR, dass die Senderechte für die zur Bebilderung verwendeten Loriot-Ausschnitte nicht vorlagen. In einem dritten Fall wich die gesendete Rangfolge in der Sendung "Die beliebtesten Partyhits" von der tatsächlichen offenbar deshalb ab, weil die Online-Umfrage noch nach der Aufzeichnung weitergelaufen war.

Vor vier Wochen hatte das ZDF Manipulationen bei der Show "Deutschlands Beste!" eingeräumt. Redakteure hatten bei dem Zweiteiler im Juli ein Umfrage-Ranking gefälscht und eingeladene Gäste hochgestuft. Danach war Unterhaltungschef Fuchs zurückgetreten, zwei Redakteurinnen wurden abgemahnt.

ukl/AFP/DPA DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel